Ölkürbis - Ergebnis Sortenversuche der LK NÖ
Die Ergebnisse sind am LK Versuchsplattform https://noe.lko.at/versuche abrufbar.
Die Populationssorten (Gleisdorfer Ölkürbis und Retzer Gold) sowie der frühreife Beppo konnten heuer mit den Gleisdorfer Hybridsorten im Ertrag nicht mithalten.
GL Atomic konnte, wie in den Vorjahren, mit sehr guten Erträgen überzeugen. GL Rustikal ist die Sorte mit der höchsten Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und hat stabile durchschnittliche bis hohe Erträge gebracht. GL Inka und GL Venus haben je nach Standort sehr gut bis schlecht abgeschnitten. Wegen der Langtriebigkeit kann GL Inka Fehlstellen gut kompensieren.
Die beiden neuen Sorten GL Rudolf und GL Ferdinand haben an allen Standorten überdurchschnittliche Erträge gebracht. Sie sind vom Wuchstyp richtige Buschformen und eher für enge Reihenabstände geeignet.
Von allen Sorten wurden heuer Saatgutvermehrungen im größerem Ausmaß angelegt, dass die Saatgutversorgung 2022 gesichert sein sollte. Nach ersten Untersuchungen wird es auch ausreichend Hybridsorten mit Kupferbeize geben. Nur von den neuen Sorten gibt es beschränkt bzw. kein Saatgut.
Die Populationssorten (Gleisdorfer Ölkürbis und Retzer Gold) sowie der frühreife Beppo konnten heuer mit den Gleisdorfer Hybridsorten im Ertrag nicht mithalten.
GL Atomic konnte, wie in den Vorjahren, mit sehr guten Erträgen überzeugen. GL Rustikal ist die Sorte mit der höchsten Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und hat stabile durchschnittliche bis hohe Erträge gebracht. GL Inka und GL Venus haben je nach Standort sehr gut bis schlecht abgeschnitten. Wegen der Langtriebigkeit kann GL Inka Fehlstellen gut kompensieren.
Die beiden neuen Sorten GL Rudolf und GL Ferdinand haben an allen Standorten überdurchschnittliche Erträge gebracht. Sie sind vom Wuchstyp richtige Buschformen und eher für enge Reihenabstände geeignet.
Von allen Sorten wurden heuer Saatgutvermehrungen im größerem Ausmaß angelegt, dass die Saatgutversorgung 2022 gesichert sein sollte. Nach ersten Untersuchungen wird es auch ausreichend Hybridsorten mit Kupferbeize geben. Nur von den neuen Sorten gibt es beschränkt bzw. kein Saatgut.