Österreichische Pflanzenschutztage in Ossiach
Am Vormittag des ersten Tages werden dazu Vorträge der Universität für Bodenkultur, der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, der Industriegruppe Pflanzenschutz und eines praktizierenden Landwirtes gebracht und diskutiert.
Im Anschluss folgen Fachvorträge aus den Bereichen Ackerbau und Spezialkulturen. Neben der Vorstellung neuer Produkte liegen die Schwerpunkte bei gewässerschonendem Pflanzenschutz, Resistenzen, Gerätetechnik, integrierten Maßnahmen bei Schaderregern, biologischem Pflanzenschutz und Auftreten neuer Schaderreger. Am zweiten Tag wird aus den Arbeitskreisen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz berichtet. Es werden die Aktivitäten vorgestellt und Impulsreferate zu aktuellen Themen gehalten und diskutiert.
Zur Veranstaltung ist keine Voranmeldung erforderlich. Die Tagungsgebühr beträgt 30,00 Euro und die Registrierung erfolgt im Tagungsbüro am Veranstaltungsort. Für Mitglieder der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz sowie Schüler und Studenten ist die Tagung frei zugänglich.
Das Programm ist am Ende des Artikels verfügbar. Am 27. November 2018 findet in der Stiftsschmiede Ossiach die Abendveranstaltung „Forum integrierter Pflanzenschutz“ mit festlichem Abendessen statt. Für diese Veranstaltung ist eine Voranmeldung mit Überweisung der Teilnahmegebühr von 70,00 Euro pro Person erforderlich. Das Anmeldeformular für die Abendveranstaltung und nähere Informationen dazu können dem Tagungsprogramm entnommen werden.