Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Presse
  • Kammerzeitung
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Aktuelles zur Coronakrise
      • Aktuelles zur Coronakrise
      • Bildung und Beratung der BBK und LK
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstnehmer, Dienstgeber, Einreisebestimmungen
      • Fachbereichsinformationen
      • Allgemeine Informationen
    • Daten und Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
    • Zukunftsplan 2020-2025 – Verlass di drauf
    • Forschung für Feld und Hof
    • Zeitung Die Landwirtschaft
      • Die Landwirtschaft
      • Betriebsreportagen & Interviews
      • Inseratentarife
      • Redaktion
    • Presse
      • Presse
      • Presse 2021
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
    • Wir über uns
      • Über die LK NÖ
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Gremien der LK
      • Verbände
      • Karriere
      • Kontakt
      • Anfahrtsplan
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
      • Termine und Veranstaltungen der Bezirksbauernkammern
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft © Archiv
    Die Landwirtschaft
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Betriebsrestaurant
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Niederösterreich
  2. Niederösterreich
  3. Aktuelles zur Coronakrise

Aktuelles zur Coronakrise

Mit den getroffenen Maßnahmen stellen sich für unsere bäuerlichen Betriebe viele Fragen. Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich informiert daher laufend unter noe.lko.at über den aktuellen Stand und die sich daraus ergebenden Fragen und sind gerade jetzt telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar: noe.lko.at/mitarbeiter

Aktualisierungen der letzten 7 Tage

  • Überblick: COVID 19 Hilfsmaßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft

    aktualisiert am: 7. Jänner 2021
  • Corona-Familienhärtefonds auch für landwirtschaftliche Betriebe

    aktualisiert am: 7. Jänner 2021
  • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe

    aktualisiert am: 5. Jänner 2021

Bildung- und Beratung der BBK und LK

  • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe

    aktualisiert am: 5. Jänner 2021
  • Kursbetrieb in Bezirksbauernkammern, der Landwirtschaftskammer und im LFI

    aktualisiert am: 17. November
  • Beratungsbetrieb der BBK und Landwirtschaftskammer NÖ von Dienstag, 17. November bis Freitag, 4. Dezember

    aktualisiert am: 16. November, 13 Uhr
  • Pflanzenschutzsachkunde-Weiterbildung Online absolvieren!

    aktualisiert am: 10. November
  • Corona-Krise bewältigen

    aktualisiert am: 3. November
  • Futteranalysen trotz Corona-Virus möglich

    aktualisiert am: 2. November

Unterstützungsmaßnahmen

  • Corona-Familienhärtefonds auch für landwirtschaftliche Betriebe

    aktualisiert am: 7. Jänner 2021
  • Überblick: COVID 19 Hilfsmaßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft

    aktualisiert am: 7. Jänner 2021
  • Verlustersatz jetzt beantragen

    aktualisiert am: 29. Dezember
  • Härtefallfonds und Lockdown: Umsatzersatz für Buschenschanken und Urlaub am Bauernhof

    aktualisiert am: 20. November
  • Fixkostenzuschuss Phase 2 (FKZ II)

    aktualisiert am: 9. November
  • COVID 19 – Investitionsprämie für Betriebe in der Land- und Forstwirtschaft

    aktualisiert am: 30. Oktober
  • Unterstützungsmaßnahmen (COVID-19-Krisenbewältigungsfonds, Sozialversicherung, Finanzamt, …)

    aktualisiert am: 4. November
  • Corona – Härtefallfonds verlängert

    aktualisiert am: 14. Oktober, 13 Uhr
  • Corona-Hilfsfonds

    aktualisiert am: 15. Mai, 14 Uhr
  • Härtefallfonds: Beantragung von Sägerundholz – auf Fotodokumentation und Verträge als Nachweise achten!

    aktualisiert am: 24. April, 16 Uhr

Dienstgeber, Dienstnehmer, Einreisebeschränkungen

  • Bestätigung für land- und forstwirtschaftliche Berufsarbeiten

    aktualisiert am: 18. November
  • Einreise von ArbeitnehmerInnen aus anderen Ländern

    aktualisiert am: 17. Oktober
  • Behördlich anerkannte SARS CoV-2 PCR Testung im Primärversorgungszentrum St. Pölten stehen unter folgenden Möglichkeiten zur Verfügung

    aktualisiert am: 31. August, 10 Uhr
  • Was muss ein landwirtschaftlicher Dienstgeber im Zusammenhang mit dem Coronavirus beachten?

    aktualisiert am: 3. September, 11 Uhr
  • Was muss ein Nebenerwerbslandwirt in Hinblick auf Kurzarbeit beachten?

    aktualisiert am: 25. März, 16 Uhr

Fachbereichsinformationen

  • Informationen für Direktvermarkter

    aktualisiert am: 23. Dezember 2020
  • Informationen für Wein- und Mostbuschenschankbetriebe sowie Almausschank

    aktualisiert am: 23. Dezember 2020
  • Information für Urlaub am Bauernhof und Almhütten

    aktualisiert am: 23. Dezember 2020
  • Arbeiten auf Almen und Gemeinschaftsweiden

    aktualisiert am: 22. September, 15 Uhr
  • Informationen für Pferdeeinstellbetriebe - Besuch der Pferde am Einstellbetrieb und Reiten

    aktualsiert am: 20. November
  • Informationen zu Versteigerungen (NÖ Genetik) und zur Leistungsprüfung (LKV)

    aktualisiert am: 10. November
  • Informationen für die Forstwirtschaft

    aktualisiert am: 3. November
  • Informationen zur Pflanzenschutzgeräteüberprüfung

    aktualisiert am: 7. April, 12 Uhr

Allgemeine Informationen

  • 2. „Lockdown“: Auswirkung auf die Land- und Forstwirtschaft

    aktualisiert am: 16. November
  • COVID19 – telefonische Anfragen richten Sie bitte an

    aktualisiert am: 2. November, 9 Uhr
  • Auswirkung auf land- und forstwirtschaftliche Betriebe

    aktualisiert am 20. November
  • Verhalten bei eigener Erkrankung und Quarantäne

    aktualisiert am: 30. März, 11 Uhr
  • Hinweise zu Schutzmaßnahmen

    aktualisiert am: 17. März, 15 Uhr
  • Rechtsgrundlagen

    aktualisiert am: 3. September, 14 Uhr
  • Weiterführende Informationen und Links

    aktualisiert am: 3. September, 14 Uhr

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Initiativen und Partner

  • ARGE Meister in NÖ
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Bildungswerkstatt Mold
  • Erlebnis Bauernhof
  • Futtermittellabor Rosenau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Innovationfarm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle NÖ
  • Lebensqualität Bauernhof
  • lk digital
  • lk projekt
  • lk warndienst
  • Tiergesundheitsdienst NÖ
  • Verlass di drauf!
  • Wir tragen Niederösterreich

Über uns

Lk Online © 2021 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube