Eingereicht für den Vifzack 2019
BIO-Schafmilch mit fairem BIO-Kakao und BIO-Rübenzucker aus Österreich
Projekt 12Unsere Ausgangssituation
- Wir beziehen den Kakao aus "fairtrade-Produktion", aber wenn man "fairtrade" aufs Etikett schreiben möchte, muss man dafür Lizenzgebühr bezahlen
- Die Folge wäre ein Produkt, welches für den Konsumenten nahezu unerschwinglich ist
- Uns ist es gelungen, dass wir auf das Etikett "Schafmilch mit FAIREM Kakao" schreiben dürfena
Die Projektbeschreibung
- Kreation eines NEUEN und zugleich am Markt noch nicht da gewesenen nachhaltigen Nischenproduktes mit Hauptrohstoff Schafmilch aus unserem BIO-Betrieb
Die Zielsetzung
- Produktion eines "Kakaos" für Kunden, welche Kuhmilch nicht vertragen
- Erzeugung eines Produktes, bei dem alle Zutaten aus biologischem Anbau stammen
- Auch der Gedanke "fairtrade" ist uns ganz wichtig
Der Projekterfolg
- Die am Betrieb produzierte Schafmilch wird vor Ort veredelt, daher fallen keine Transportkosten an und die Wertschöpfung der Milch wird erhöht
- Kunden, welche Kuhmilch nicht vertragen, können ab nun auch Kakao im Handel erwerben
Die Innovation
- Uns ist es gelungen, ein Produkt zu kreieren, das es am österreichischen Markt bis jetzt noch nicht gegeben hat (bislang gab es nur Kakao mit Ziegenmilch)
- Alle Zutaten stammen aus biologischer Produktion: BIO-Milch aus unserem eigenen Betrieb, der BIO-Rübenzucker aus Österreich und der BIO-Kakao aus fairem Handel
- Uns ist der Gedanke "Nachhaltigkeit" immer sehr wichtig
- Wir sind auch sehr stolz, dass wir es geschafft haben, dass wir auf das Etikett "Schafmilch mit FAIREM Kakao" schreiben dürfen und dass dies rechtlich erlaubt ist, wenn im Produkt "fairtrade" Kakao ist
Unsere Kunden
- Kinder
- Urlaubsgäste, welche bei uns im Rahmen von "Urlaub am Bauernhof" nächtigen
- Personen, denen ein biologisches und nachhaltiges Produkt wichtig ist
- Bäckerei Redl in Heidenreichstein
- Bauernladen in Waidhofen/Thaya
- Bauernmarkt der Gärnterei Ganger in 1220 Wien
- "BerSta" Naturkost
Unsere Partner
- Die vielen treuen Kunden, welche unsere qualitativ hochwertig und vor allem nachhaltig produzierten BIO-Produkte zu schätzen wissen
- Alle Personen und Institutionen, welche unsere Produkte verkaufen (Bäckerei Redl, Bauernladen Waidhofen/Thaya, Gärtnerei Ganger, BerSta Naturkost)
Unsere nächsten Ziele
- Verkauf des Schafmilchkakaos in Schulen und Kindergärten
- Da wir unser Produkt in Glasflaschen verkaufen, wollen wir damit das Thema "Nachhaltigkeit" auch zu den Kindern und Pädagogen bringen
- Durch Marketingmaßnahmen (Erneuerung der Homepage, Schule am Bauernhof - Absolvierung des ZLG ab Jänner 2019, Präsentation unseres Betriebes auf der Homepage "Mein Hof - mein Weg", regionale Zeitungen, ...) unseren Bekanntheitsgrad erhöhen
Kontaktdaten
Margareta und Anton Österreicher
Wielings 4, 3862 Eisgarn, Bezirk Gmünd
Telefonisch 0664/73685457
Per E-Mail info@naturleben.at
Website www.naturleben.at
Wielings 4, 3862 Eisgarn, Bezirk Gmünd
Telefonisch 0664/73685457
Per E-Mail info@naturleben.at
Website www.naturleben.at
0