Eingereicht für den Vifzack 2019
Biohof Kleinrath - alles aus meiner Hand
Projekt 45![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.06.04%2F1559650573467168.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.06.04/1559650573467168.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1559650576)
Unsere Ausgangssituation
- Alter Schlachtraum
- Zu wenig Kühl- und Lagermöglichkeiten nach Erweiterung der Produktpalette
- Erweiterte Hygiene- und sonstige Vorschriften
- Kaum Präsentationsmöglichkeiten für die Direktvermarktung
Die Projektbeschreibung
- Kundenfreundlicher Präsentations- und Verkaufsraum mit eigenem Kühlraum, Verpackungsraum, „Wurstzimmer“ zur Herstellung der neuen Produkte, Zerlegeraum mit eigenem Kühlraum für Rind und Schwein, eigener Kühlraum für Geflügel, moderner Schlachtraum, Schmutzschleuse
- Neue Einrichtung auf neuestem Stand der Technik
Die Zielsetzung
- Optimale Voraussetzungen für tierfreundliche Hausschlachtungen
- Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben
- Optimale Voraussetzungen für Verarbeitung und Veredelung der Produkte
- Optimale Präsentationsmöglichkeiten für die Direktvermarktung
Der Projekterfolg
- Nutzen für den Kunden: Ideale Präsentation der Produkte, kundenfreundlicher Verkaufsraum mit Verkostungsmöglichkeiten, dadurch höhere Kundenbindung, Kunden erhalten die Möglichkeit, unsere Tiere im Stall und auf der Weide zu erleben
- Betriebserweiterung und Betriebsmodernisierung erfolgen in enger Abstimmung mit der nachfolgenden Generation – damit wird die Basis für eine erfolgreiche Weiterführung gelegt
- Von der Aufzucht der Tiere über die Schlachtung und die Verarbeitung bis hin zur Veredelung aller unserer Produkte kann durch die Realisierung dieses Projektes jeder Arbeitsschritt direkt am Hof durchgeführt werden – durch die Ausbildung des Sohnes zum Fleischhauer sogar ausschließlich durch Familienmitglieder: Die gesamte bäuerliche Wertschöpfungskette kommt aus meiner Hand
- Es lässt sich ein größeres Einkommen aus dem Betrieb erzielen und mehr Personen können künftig aus diesem landwirtschaftlichen Betrieb ihr Einkommen erzielen
- Arbeitsabläufe werden effizienter gestaltet, allen aktuellen Hygiene- und Verarbeitungsvorschriften werden im Zuge der Betriebserweiterung Rechnung getragen
Die Innovation
- Mein Sohn Markus Kleinrath absolviert nach der Matura in Wieselburg derzeit eine Fleischerlehre, das ermöglicht unserem Betrieb, die gesamte Wertschöpfungskette der Fleischproduktion abzubilden: Die Tiere kommen auf unserem Hof zur Welt, sie wachsen in artgerechter und kontrolliert biologischer Haltung auf, die Schlachtung erfolgt am Hof von uns selbst auf möglichst tierfreundliche Weise und danach erfolgt die qualitativ hochwertige Verarbeitung und Veredelung sowie Direktvermarktung unserer Produkte
Unsere Kunden
- Privatpersonen, die Wert auf Qualität, Regionalität, Tierwohl und nachhaltige Bewirtschaftung eines lokalen Betriebes legen
- Die Kunden kommen aus dem nahen Umfeld des Betriebes, jedoch auch aus Städten wie Wiener Neustadt, Neunkirchen, Baden, Mödling und Wien
Unsere Partner
- Bioläden, die von uns beliefert werden, Gastronomiebetriebe (z.B. GH Zum Stickelberg), Fleischbox
Unsere nächsten Ziele
- Noch mehr zufriedene Kunden, Hoffest mit Tag der offenen Tür zur Eröffnung des erweiterten und modernisierten Betriebes im Frühsommer 2019, Vifzack 2019
Kontaktdaten
Andreas und Markus Kleinrath
Stanglgraben 22, 2833 Bromberg, Bezirk Wr. Neustadt
Telefonisch 0676/6054206
Per E-Mail andreaskleinrath@hotmail.com
markus-kleinrath@live.at
Website www.biohof-kleinrath.at
Stanglgraben 22, 2833 Bromberg, Bezirk Wr. Neustadt
Telefonisch 0676/6054206
Per E-Mail andreaskleinrath@hotmail.com
markus-kleinrath@live.at
Website www.biohof-kleinrath.at
0