28.09.2017 |
von Dipl.-Päd. Ing. Anneliese Wachernig
Blumenregen am Steinerhof
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.09.28%2F1506603895748576.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.09.28/1506603895748576.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1506604569)
Kommt man zum Hof, wird man von herzlichem Kinderlachen und fröhlichem Ziegengemecker begrüßt. Eines wird sofort klar: Am Steinerhof ist Familienurlaub am aktiven Bauernhof erleb- und spürbar. Die kleinen Katzen, die auf oder unter einer der vielen gediegenen Holzbänke liegen, Kinder, die im Pool plantschen oder die wuscheligen Hasen streicheln, Pferde und Ponys, die auf die Kutschenfahrt warten: Schnell wird hier klar, man ist angekommen – angekommen im Urlaubsparadies am Steinerhof.
Idylle am Bauernhof
Inmitten von aktiven Kindern, die hier wahrlich viel Platz zum freien Bewegen und Spielen haben, können es sich die Eltern auf den Holzbänken und Liegen rund um den Hof so richtig gemütlich machen und dabei immer ein Auge auf die Kids haben.
Die Gäste, die in den Ferienwohnungen untergebracht sind, sagen, dass sie bereits gut gestärkt vom selbst geholten Frühstücksei und der frischen Milch direkt von der Kuh sind. Denn Milch gibt’s am Steinerhof genug. Rund 65 Kühe werden von Familie Pirker täglich gemolken. Dabei lässt sich Bauer Gerhard auch sehr gerne von den Gästen über die Schulter schauen. Er ist Bauer aus Leidenschaft – sowohl bei der Stallarbeit mit den Rindern als auch im Wald bei der Forstarbeit. Mit den Gästen versteht er sich blendend und übernimmt gerne die Vermittlerrolle. Wird es einmal lauter unter den vielen Kindern, so schreitet Gerhard ein, redet mit ihnen und in kurzer Zeit wird’s wieder leise. Mit ruhigen Worten bekommt er schnell die Aufmerksamkeit der Kleinen. Sein Geheimnis: „Wir haben selbst fünf Kinder und im Laufe der Jahre habe ich viel Erfahrung gesammelt“, sagt er augenzwinkernd.
Bäuerin Marlies ist die gute Seele des Hofes, sie kümmert sich um die Gäste, das Haus, den Garten, die Büroarbeit und gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn Hannes auch um die Melkarbeit. Marlies macht das Vermieten sehr viel Spaß. Sie sagt lächelnd: „Die Freude und Zufriedenheit der Gäste ist der schönste Lohn für mich!“ Tatkräftige Unterstützung gibt’s natürlich von den Kindern, die teilweise noch in Ausbildung sind und am Hof mit anpacken.
Die Gäste, die in den Ferienwohnungen untergebracht sind, sagen, dass sie bereits gut gestärkt vom selbst geholten Frühstücksei und der frischen Milch direkt von der Kuh sind. Denn Milch gibt’s am Steinerhof genug. Rund 65 Kühe werden von Familie Pirker täglich gemolken. Dabei lässt sich Bauer Gerhard auch sehr gerne von den Gästen über die Schulter schauen. Er ist Bauer aus Leidenschaft – sowohl bei der Stallarbeit mit den Rindern als auch im Wald bei der Forstarbeit. Mit den Gästen versteht er sich blendend und übernimmt gerne die Vermittlerrolle. Wird es einmal lauter unter den vielen Kindern, so schreitet Gerhard ein, redet mit ihnen und in kurzer Zeit wird’s wieder leise. Mit ruhigen Worten bekommt er schnell die Aufmerksamkeit der Kleinen. Sein Geheimnis: „Wir haben selbst fünf Kinder und im Laufe der Jahre habe ich viel Erfahrung gesammelt“, sagt er augenzwinkernd.
Bäuerin Marlies ist die gute Seele des Hofes, sie kümmert sich um die Gäste, das Haus, den Garten, die Büroarbeit und gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn Hannes auch um die Melkarbeit. Marlies macht das Vermieten sehr viel Spaß. Sie sagt lächelnd: „Die Freude und Zufriedenheit der Gäste ist der schönste Lohn für mich!“ Tatkräftige Unterstützung gibt’s natürlich von den Kindern, die teilweise noch in Ausbildung sind und am Hof mit anpacken.
Qualität bringt Erfolg
Die gesamte Familie Pirker und auch die Gäste sind sehr stolz auf die Qualitätsauszeichnung mit der 5. Blume. Für sie ist es der beste Beweis dafür, am richtigen Weg zu sein, dass sich Mühe und Fleiß lohnen und ihre Arbeit gewürdigt wird. Den Pirkers war und ist es immer sehr wichtig, sich weiterzuentwickeln und ständig neue Ideen zu haben und diese auch umzusetzen. Hier am Steinerhof wird hohe Qualität geboten und mit dieser Qualität stellt sich auch der Erfolg ein.
Ein Blick zum Stall, dort warten die Gästekinder und fragen: „Wann geht endlich das Melken los?“ Und schon geht der Alltag weiter – diesmal mit einem noch besseren Gefühl, die eigene Arbeit anerkannt und gewürdigt zu wissen.
Betriebsspiegel
- Familie Pirker, vlg. Steinerhof, Pflausach 8, 9556 Liebenfels.
- Familienmitglieder: Marlies und Gerhard mit ihren fünf Kindern und drei Enkelkindern.
- Der Hof hat Einzellage und liegt am Sörgerberg auf 860 m Seehöhe.
- Betriebszweige sind Milchwirtschaft, Forst und Urlaub am Bauernhof. Vermietet wird seit 2002. Der Steinerhof ist als Baby- und Kinderbauernhof spezialisiert.
UaB – 5. Blume
Seit 1. Jänner 2017 gibt es beim Verband „Urlaub am Bauernhof“ (UaB) die Qualitätsauszeichnung mit der 5. Blume. Österreichweit gibt es derzeit vier Betriebe, kärntenweit ist der Steinerhof, neben dem Moserhof, der zweite Betrieb, der diese höchste Blumenbewertung erhält. Es gibt dazu eigene, bundesweit einheitliche Kriterien, die erfüllt sein müssen.
Die Beraterinnen bieten dazu umfassende betriebsindividuelle Beratungen an. Bei Interesse bitte bei der jeweiligen Beraterin melden.
Die Beraterinnen bieten dazu umfassende betriebsindividuelle Beratungen an. Bei Interesse bitte bei der jeweiligen Beraterin melden.