Bundesverband für Schafe und Ziegen präsentiert neues Kursprogramm
Der Österreichische Bundesverband für Schafe und Ziegen (ÖBSZ) startet in die neue Bildungssaison. Gemeinsam mit dem Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) wurde für Schaf- und Ziegenhalter:innen ein abwechslungsreiches Kursprogramm entwickelt, bei dem die Vermittlung von Fachwissen zu praxisnahen Themen im Vordergrund steht. Die Bildungsveranstaltungen werden zum Teil in Präsenz und zum Teil online angeboten. Neben der Vermittlung von Grundlagen- und Spezialwissen ist auch der Austausch unter den Schaf- und Ziegenhalter:innen ein positiver Aspekt.
Das Bildungsangebot umfasst unter anderem Kurse zur Einführung in die Schaf- und Ziegenzucht, zur Fruchtbarkeit und dem Herdenmanagementprogramm sz-online. Bei Veranstaltungen zu Tiergesundheitsthemen werden auch Stunden für den Tiergesundheitsdienst angerechnet. Das gesamte Bildungsangebot findet sich unter www.nutztier.at/schafeziegen. Für mehr Informationen oder bei Fragen gibt Frau Marie-Theres Schlemmer unter der Tel.-Nr.: 0676 73 60 313 oder per E-Mail an schlemmer@oebsz.at gerne Auskunft.
Das Bildungsangebot umfasst unter anderem Kurse zur Einführung in die Schaf- und Ziegenzucht, zur Fruchtbarkeit und dem Herdenmanagementprogramm sz-online. Bei Veranstaltungen zu Tiergesundheitsthemen werden auch Stunden für den Tiergesundheitsdienst angerechnet. Das gesamte Bildungsangebot findet sich unter www.nutztier.at/schafeziegen. Für mehr Informationen oder bei Fragen gibt Frau Marie-Theres Schlemmer unter der Tel.-Nr.: 0676 73 60 313 oder per E-Mail an schlemmer@oebsz.at gerne Auskunft.