22.12.2017 |
von Katharina Dornhofer
Eber des Monats Jänner
Er liegt in den Zunahmen mit + 22 Gramm, Futterverwertung 1:2,29, und Mfa +0,9% im absoluten Spitzenfeld. Mit der Chipohrmarke werden die Besamungseber auch in der Mast überprüft und die Daten ausgewertet. Für das Programm von Gut Streitdorf interessieren sich internationale Organisationen, die es ebenfalls testen.
WANJA 5998 NN in der Blupzuchtwertschätzung: 120 Punkte
Tgz | FV | MFA | KL | Kafl | |
VG: | 812 g | 2,29 | 72,5 | 97 | 67,9 |
ZW: | +22 | -0,07 | +0,9 | +4,4 |
Weitere Infos unter besamung-hohenwarth.at oder gutstreitdorf.at