Eingereicht für den Vifzack 2019
Es kann auch ohne Lift bergauf gehen
Projekt 23![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.06.04%2F1559650651257147.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.06.04/1559650651257147.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1559650654)
Unsere Ausgangssituation
- Durch die Schließung der Liftanlagen des Schigebietes St. Corona am Wechsel, fehlte die Wirtschaftsgrundlage der Tourismusbetriebe
- 2 Bauernfamilien suchten gemeinsam mit innovativen Personen aus der Region und dem Land NÖ neue Wege, um ihre Urlaub am Bauernhof Betriebe, sowie die wirtschaftliche Situation der Region zu stärken
Die Projektbeschreibung
- Es wurde in beiden Betrieben massiv in die Qualität der Zimmer und des Urlaubsangebotes investiert: Erster 5-Blumen Bauernhof Niederösterreichs
- Zur Verfügungstellung von Flächen für Motorikpark, Kinderschiland, Ameisenpfad und Wexl Trails
Die Zielsetzung
- Den Betrieb im Haupterwerb führen zu können
- Familien Einblick in die bäuerliche Welt zu geben: Urlaub am Bauernhof, Wertschätzung der Bauern stärken bei städtischen Gästen
- Basis für den Mountainbiker schaffen durch Freigabe bestimmter Waldgebiete, welche für die Wexl Trails genutzt werden
Der Projekterfolg
- Einnahmen von Urlaub am Bauernhof von 30% auf über 50% erhöht
- Auslastung um ein Vielfaches erhöht, auch zu Randzeiten
- Sehr attraktives Angebot für den Gast, sowohl am Hof (5-Blumenbetrieb) als auch in der unmittelbaren Umgebung - Familienarena - Verlängerung der Aufenthaltsdauer der Gäste, dadurch gesteigerte Wertschöpfung in der gesamten Region
Die Innovation
- In der Zeit, wo der Tourismus am Tiefpunkt war, wurde in die Betriebe sehr viel investiert und die Qualität verbessert
- Unsere Flächen dem Tourismus zur Verfügung gestellt
- Wir haben eine Gesellschaft gegründet, die die Familienarena St. Corona nun betreibt und somit ein Regionsprojekt entwickelt
- Arbeitsplätze werden vervielfacht - viele Betriebe der Region profitieren nun davon
Unsere Kunden
- Familien mit kleinen Kindern aus der Stadt, die einen Bauernhofurlaub als positiven Aspekt in der Entwicklung ihres Kindes sehen und zusätzlich noch mit einem abwechslungsreichen Outdoor Angebot verbinden möchten
- Freizeitsportler, Bergerlebnissuchende-Jugendliche, die die Wexl Trails stark nutzen - Bewegung am Berg
Unsere Partner
- Ofnerhof - Urlaub am Bauernhof
- Familienarena St. Corona (wir sind ein Teil dieser Gesellschaft)
- Land Niederösterreich
- Leader Region
Unsere nächsten Ziele
- Ausbau der Wexl Trails bis auf die steirische Seite des Wechsels
- Schlechtwetteralternativen
- Qualität erhalten - Kundenzufriedenheit sichern
Kontaktdaten
Martina und Jürgen Rosinger
Unternberg 47, 2880 St. Corona am Wechsel, Bezirk Neunkirchen
Per E-Mail bauernhof.dissauer@aon.at
Website www.urlaubambauernhof.at/ hoefe/dissauer
www.urlaubambauernhof.at /ofnerhof
Unternberg 47, 2880 St. Corona am Wechsel, Bezirk Neunkirchen
Per E-Mail bauernhof.dissauer@aon.at
Website www.urlaubambauernhof.at/ hoefe/dissauer
www.urlaubambauernhof.at /ofnerhof
0