EU-Exporte haben sich erholt
Die jüngsten Außenhandelszahlen
der EU-Kommission
für Waren der Agrar-
und Lebensmittelindustrie
im Februar 2023
zeigen gegenüber dem
Vorjahresmonat ein Plus
von 10% (auf 18,6 Mrd.
Euro). Gleichzeitig gingen
die EU-Importe den
dritten Monat in Folge auf 13,3 Mrd. Euro zurück, teilte
die Kommission mit. Die
für den Exportzuwachs
wichtigsten Produkte waren
Getreide, Früchte, Nüsse
und Milchprodukte. Die
drei wichtigsten Abnehmerländer
waren im Februar
wie bereits im Jänner
das Vereinigte Königreich,
die USA und China.