Eventtipp: Artenreiche Lebensräume und Lebenswerke

Jetzt noch mehr Vielfalt in die Betriebsführung bringen?
Ob neue Formen der Hofübergabe oder kooperative Formen der Betriebsführung: Die Möglichkeiten für Bäuerinnen und Bauern könnten vielfältiger kaum sein. Doch auch rund um die Bauernhöfe selbst ist Vielfalt gefragter denn je. Deshalb haben sich der Verein "Perspektive Landwirtschaft" und das ÖKL zusammengetan. Das Ergebnis, eine Online-Veranstaltung, die sich sehen lassen kann.
Expertentipps, Ideen und neue Wege
So steht am Donnerstag, 26. Jänner ab 19.30 Uhr alles ganz im Zeichen der Vielfalt. Dabei wird nicht nur die Hofübergabe thematisiert, sondern auch die Frage gestellt, welchen Nutzen die Artenvielfalt für die Landwirtschaft hat. Wertvolle Inputs für die Praxis gibt es dabei vom Ökologen Wolfgang Ressi und der Biodiversitätsvermittlerin Angelina Pucher.
Die Details
Die Teilnahme ist für
Anmeldung bis spätestens 23. Jänner 2023 bei Florian Jungreithmeier, info@perspektive-landwirtschaft.at oder T. 0660 / 11 33 211.
- zukünftigen Landwirt:innen
- Landwirt:innen mit einer Betriebsnummer und
- deren Familienmitglieder sowie Mitarbeiter:innen kostenlos!
Anmeldung bis spätestens 23. Jänner 2023 bei Florian Jungreithmeier, info@perspektive-landwirtschaft.at oder T. 0660 / 11 33 211.