Die Abgabe des MFA 2021 hat mit Anfang März begonnen. Hier erfahren Sie, worauf heuer ganz besonders zu achten ist.
Bei der Kontrolle der Einhaltung der Tierhaltungsanforderungen im Rahmen der Cross-Compliance kommt es 2021 zu zwei Ergänzungen.
Direktzahlungen und auch das Junglandwirte Top-Up können in gewohnter Form über den MFA 2021 beantragt werden. Worauf man dabei achten sollte und welche Kriterien berücksichtigt werden sollten, erfahren Sie hier.
Der MFA 2021 bringt viel Neues - die Erfüllung der ÖPUL-Weiterbildungsverpflichtung wird abgefragt, UBB-Betriebe können einen Biozuschlag beantragen und Biobetriebe können Rinder, Schafe und Ziegen konventionell führen. Details dazu und Tipps für die Beantragung der Direktzahlung hat dieser Beitrag parat.
Wer im benachteiligten Gebiet die Haltung von RGVE vor dem 31. Dezember 2018 beendet oder stark reduziert, muss unter bestimmten Bedingungen den Mehrfachantrag (MFA) korrigieren. Wer es nicht macht, riskiert im Kontrollfall Sanktionen der Ausgleichszulage. Vor allem Pferde-, Schaf- und Ziegenhalter müssen aufpassen.
Allgemeine Information, Beantragung, Auswahlverfahren und Auszahlung.
Allgemeine Information und Beantragung.
Bis zu 60. Mio. Euro stehen bereit - Abwicklung über die AMA.