Fachexkursion nach Bayern 27.8. bis 1.9.2020 VERSCHOBEN auf 2021
Exkursions-Programm:
Die Städte sind durch die verschiedenen Stilrichtungen des Barocks, der Renaissance und der Gotik geprägt.
Programmübersicht:
1. Tag: Anreise nach Oberösterreich. Gemüsebetrieb im Machland. Weiterfahrt nach Passau (Stadtrundgang).
2. Tag: Vormittag in Glasdorf, anschließend Betriebsbesichtigung im Raum Völling-Falkenstein.
3. Tag: Ausflug Befreiungshalle – Schifffahrt Donaudurchbruch – Weltenburg – Stadtrundgang in Regensburg.
4. Tag: Fränkische Schweiz: Teufelshöhle – Würzburg: Stadtbesichtigung – Führung Residenz und Weinkellerei inkl. Weinverkostung
5. Tag: Weinbaubetrieb bei Würzburg und Verkostung – Hopfenbetrieb in Attenhofen inkl. Mittagessen – Burghausen
6. Tag: Betriebsbesichtigung – Altötting – Rückreise nach Mistelbach.
Der Preis beträgt 989 Euro pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag 169 Euro).
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage der Bezirksbauernkammer.
Wir ersuchen höflich um Anmeldung in der Bezirksbauernkammer Mistelbach unter Tel. 05 0259 41200.
Programmübersicht:
1. Tag: Anreise nach Oberösterreich. Gemüsebetrieb im Machland. Weiterfahrt nach Passau (Stadtrundgang).
2. Tag: Vormittag in Glasdorf, anschließend Betriebsbesichtigung im Raum Völling-Falkenstein.
3. Tag: Ausflug Befreiungshalle – Schifffahrt Donaudurchbruch – Weltenburg – Stadtrundgang in Regensburg.
4. Tag: Fränkische Schweiz: Teufelshöhle – Würzburg: Stadtbesichtigung – Führung Residenz und Weinkellerei inkl. Weinverkostung
5. Tag: Weinbaubetrieb bei Würzburg und Verkostung – Hopfenbetrieb in Attenhofen inkl. Mittagessen – Burghausen
6. Tag: Betriebsbesichtigung – Altötting – Rückreise nach Mistelbach.
Der Preis beträgt 989 Euro pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag 169 Euro).
Das ausführliche Programm finden Sie auf der Homepage der Bezirksbauernkammer.
Wir ersuchen höflich um Anmeldung in der Bezirksbauernkammer Mistelbach unter Tel. 05 0259 41200.