Eingereicht für den Vifzack 2019
Freiheit, die man schmeckt! BIO-HOF SCHRENK und mercatorix georgica Spezialitätenhandel
Projekt 8![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.06.04%2F155965066397690.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.06.04/155965066397690.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1559650667)
Unsere Ausgangssituation
- Es gab nichts - keinen Hofladen, keine aktive Direktvermarktung, keinen Verkauf und keinen Kontakt zu Privatkunden
Die Projektbeschreibung
- 09/2016: Schaffung eines Selbstbedienungshofladens mit dem Primärziel: Verkauf von BIO-Eiern aus unserer besonderen Haltungsform
- 05/2018: Erweiterung auf einen Spezialitätenhandel und Beginn Direktvermarktung von Fleisch und tierischen Veredelungen
- 08/2018: Schaffung der Marken, die zu einer HAUSMARKE verschmelzen
Die Zielsetzung
- Ziel ist es, einen Arbeitsplatz für die in Karenz befindliche Gattin des Betriebsführers zu schaffen
- Schaffung eines Hofladens zum Verkauf der Eigenerzeugnisse/ Veredelungen sowie Erweiterung auf einen gewerblichen Spezialitätenhandel, der weitere regionale und vor allem bäuerliche Vertriebspartner in sein Netz aufnimmt
Der Projekterfolg
- Der Erfolg ermöglicht die Schaffung eines Arbeitsplatzes
- Steigerung des Jahresumsatzes und die Veredelung der hofeigenen Erzeugnisse schafft die Bedingungen, dass wir uns sukzessive autonomer vom Handel machen (vor der Hofübergabe alles an Konzerne geliefert)
Die Innovation
- Alte Schweinerasse
- Netzwerk von regionalen Vertriebspartnern aufbauen
- Mediale Präsenz, Kontakt zu Gastronomie
- Regionalregale In lokalen Supermärkten
- Betreiben einer Landwirtschaft und Gewerbe
Unsere Kunden
- Landwirtschaft
- Gastronomie
- Internet/Facebook
- Naturkost - Großhandel
- Eier - Zustellkunden in Zwettl Stadt (14-tägig)
- Regionalregale (Billa Zwettl, Unimarkt, Lagerhaus)
- Bäckerei
Unsere Partner
- 2 Gastronomiebetriebe (Schwein + Jungrind)
- BIO-Bäcker
- Käserei
- andere Landwirtschaften
- 1 Verein in Zwettl der Sufos, Säfte etc. produziert
Unsere nächsten Ziele
- Landwirtschaft: Cröllwitzer Pute (Arche Austria)
- Handel: Kreation der ersten eigenen Handelsgüter (alte Mehlsorten, Kekse, Sauerteig)
Kontaktdaten
Agnes Schrenk
Grossreichenbach 11/2, 3931 Schweiggers, Bezirk Zwettl
Telefonisch 0664/8232980
Per E-Mail agnes.schrenk@gmx.at
Website www.biohof-schrenk.at
Grossreichenbach 11/2, 3931 Schweiggers, Bezirk Zwettl
Telefonisch 0664/8232980
Per E-Mail agnes.schrenk@gmx.at
Website www.biohof-schrenk.at
0