19.08.2019 |
von Dipl. Päd. Ing. Josef Weber
Kindgerechte Melkstationen für 288 Volksschulen
Beim Melken wird bewusst, woher die Milch kommt. Und das ist auch eine Zielsetzung des EU-Schulprogrammes neben der Sensibilisierung der Kinder auf gesunde Ernährung.
Melken ist immer ein Erlebnis. Damit es für die Kinder auch zum Erfolgserlebnis wird, wurden leicht melkende "Euter“ in zu bemalenden Holzgerüsten angefertigt und dazu eine Melkanleitung erarbeitet. Für die "Erfolgsmessung“ liegt ein Messbecher bei.
Die Vielfalt an Melkwettbewerben mit Melkurkunden sowie Lernziele und Methoden wurden im beiliegenden Folder beschrieben. In der Milch steckt die geballte Kraft der Natur. Denn Milch enthält viele der notwendigen Nährstoffe, die der Körper täglich braucht: leicht verdauliches Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Damit sind Milch und Milchprodukte ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Diese kindgerechten Melkstationen können auch für Milchbauernhöfe, Ferienspiele, Veranstaltungen mit Kindern aller Art erworben werden. Die Gesamtkosten (Holzgestell, Melkeuter, Messbecher, Melkurkunden, bebilderte Melkanleitung und die Broschüren "Kraft der Natur“ und „Gesunde Ernährung macht Schule.") betragen 110 Euro pro Melkstation und diese kann direkt im Referat Milchwirtschaft der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Tel. 05 0259 23300 oder milch@lk-noe.at angefordert oder abgeholt werden.
Melken ist immer ein Erlebnis. Damit es für die Kinder auch zum Erfolgserlebnis wird, wurden leicht melkende "Euter“ in zu bemalenden Holzgerüsten angefertigt und dazu eine Melkanleitung erarbeitet. Für die "Erfolgsmessung“ liegt ein Messbecher bei.
Die Vielfalt an Melkwettbewerben mit Melkurkunden sowie Lernziele und Methoden wurden im beiliegenden Folder beschrieben. In der Milch steckt die geballte Kraft der Natur. Denn Milch enthält viele der notwendigen Nährstoffe, die der Körper täglich braucht: leicht verdauliches Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Damit sind Milch und Milchprodukte ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Diese kindgerechten Melkstationen können auch für Milchbauernhöfe, Ferienspiele, Veranstaltungen mit Kindern aller Art erworben werden. Die Gesamtkosten (Holzgestell, Melkeuter, Messbecher, Melkurkunden, bebilderte Melkanleitung und die Broschüren "Kraft der Natur“ und „Gesunde Ernährung macht Schule.") betragen 110 Euro pro Melkstation und diese kann direkt im Referat Milchwirtschaft der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Tel. 05 0259 23300 oder milch@lk-noe.at angefordert oder abgeholt werden.