KLAR!-Bodenwoche: Eine Woche im Zeichen des Bodens von 2. bis 6. Mai 2022, Bezirk Freistadt
In einer Veranstaltungsreihe wurden zentrale Fragen zu Bodenqualität und Klimawandelfolgen behandelt. Wie wirkt sich der Klimawandel auf unseren Boden aus? Kann Humus unser Klima retten? Welchen Boden bewirtschafte ich? Was tun mit Hangwasser und Bodenabtrag am eigenen Grundstück? Und wie wird Abfall zu hochwertigem Kompost?
Es wurde von Experten und Praktikern versucht, diese Fragen im Rahmen der KLAR!-Bodenwoche bei Vorträgen und Exkursionen zu beantworten. Auch die Boden.Wasser.Schutz.Beratung beteiligte sich an den Veranstaltungen.
Aufgrund der Aktualität dieses Themas und der positiven Resonanz aus allen Richtungen ist von den Veranstaltern angedacht, auch in den nächsten Jahren diesen Bereich mit Veranstaltungen und Aktionen aufzugreifen.
Es wurde von Experten und Praktikern versucht, diese Fragen im Rahmen der KLAR!-Bodenwoche bei Vorträgen und Exkursionen zu beantworten. Auch die Boden.Wasser.Schutz.Beratung beteiligte sich an den Veranstaltungen.
Aufgrund der Aktualität dieses Themas und der positiven Resonanz aus allen Richtungen ist von den Veranstaltern angedacht, auch in den nächsten Jahren diesen Bereich mit Veranstaltungen und Aktionen aufzugreifen.

Weitere Informationen auch unter KLAR!-Bodenwoche - Eine Woche im Zeichen des Bodens | Energiebezirk Freistadt