Mehrfachantrag 2023 rechtzeitig bei BBK abgeben

Vollständige Erfassung noch ausständig
Der Mehrfachantrag 2023 startete im November 2022 mit der Beantragung von ÖPUL2023-Maßnahmen. Da die Zeit für die Erfassung mit 31. Dezember begrenzt war, konnten Flächenänderungen und Vorbereitungsarbeiten nur sehr eingeschränkt durchgeführt werden. Damit konnte kein MFA 2023 vollständig erfasst und endgültig eingereicht werden.
Fehlende Flächenänderungen und Vorbereitungsarbeiten
Dazu zählen zum Beispiel
- die Digitalisierung von DIV-Schlägen oder Pufferstreifen,
- die Erfassung von Streuobstbäumen und
- Schlagnutzungen.
Bezirksbauernkammern unterstützen beim MFA 2023
Nun bieten die Bezirksbauernkammern die Fertigstellung und Umsetzung des MFA 2023 an. Dabei werden alle Antragsteller, die die Hilfe der BBK beim Einreichen des MFA 2023 benötigen, gerne unterstützt.
Jeder Antragsteller, der seine Anträge regelmäßig über die BBK einreicht, erhält eine persönliche Einladung mit Termin zur MFA 2023-Fertigstellung. Einzelne Bezirksbauernkammern versenden die Einladungen in Etappen. Wer seinen Antrag grundsätzlich selbst stellt, hat bei Bedarf die Möglichkeit, einen Abgabe-Termin mit der BBK zu vereinbaren - bitte zeitgerecht melden.
Bis spätestens Mitte April 2023 einreichen
Die Einreichung des MFA 2023 hat bis spätestens 17. April 2023 zu erfolgen. Das ist eine Fallfrist. Zu spät gestellte Anträge erhalten im Jahr 2023 keine Prämien. Die Bezirksbauernkammern unterstützen bei der Einreichung gerne. Termine wurden per Einladung vorgegeben. Der persönliche Einreichtermin ist unbedingt wahrzunehmen.
Terminverschiebungen kaum möglich
Aufgrund der vielen Neuerungen ist die MFA-Fertigstellung im Jahr 2023 teilweise deutlich aufwendiger. Die Bezirksbauernkammern haben die Termine bis Mitte April bestmöglich eingeteilt, um allen Antragstellern Unterstützung anbieten zu können. Es sind dadurch kaum Möglichkeiten für Verschiebungen gegeben.
Wenn sie trotzdem unbedingt erforderlich sind, bitte umgehend und rechtzeitig mit der Bezirksbauernkammer Kontakt aufnehmen. Nur mit Termintreue kann sichergestellt werden, dass der Mehrfachantrag mit Hilfe der Bezirksbauernkammer zeitgerecht bis 17. April 2023 eingereicht werden kann.

Auf die Abgabe gründlich vorbereiten
Damit der MFA 2023 gemeinsam mit dem Antragsteller effizient erledigt werden kann, ist eine gewissenhafte und genaue Vorbereitung erforderlich. Vollständig ausgefüllte MFA-Vorbereitungsunterlagen sind ein Muss. Das beginnt schon bei der Vorbereitung zuhause, zum Beispiel bei DIV und Pufferstreifen - je besser und genauer die Angaben, umso geringer das Risiko von Fehlern.
Nutzen Sie auch verfügbare Informationsquellen, wie die BBK-Sondernummer mit Ausfüllhilfe, ausgeteilte BBK-Handouts zu Fachthemen oder die Websites der LK/BBK und der AMA - dort finden Sie Tipps und Anleitungen zur optimalen Vorbereitung.