Mehrfachantrag 2024
Die Antragseinreichung für den Mehrfachantrag 2024 wird wieder im „Ein - Antragssystem“ abgewickelt. Die Einreichung ist von 2. November 2023 bis 15. April 2024 im eAMA möglich. Wollen Sie die Abwicklung in der BBK durchführen, so gibt es dafür eine „Herbst- und Frühjahrsabwicklung“.
Herbstabwicklung 2023
- In der Herbstabwicklung - im Zeitraum von 6. November bis 31. Dezember 2023 - werden folgende Schwerpunkte in der BBK abgewickelt:
- Umfangreiche Änderungs- und Vorbereitungsdigitalisierungen.
- Möchten Sie neu in das ÖPUL - Programm einsteigen oder neue Maßnahmen ab dem Jahr 2024 beantragen, dann ist zwingend die Bekanntgabe der Schlagnutzungen erforderlich. (Der Antrag kann sonst nicht abgesendet werden! Bis 15. April 2024 können noch Korrekturen und Ergänzungen durchgeführt werden).
- Die Herbstabwicklung erfolgt nur nach Terminen. Diese können telefonisch oder persönlich in der BBK vereinbart werden: BBK Gmünd, T 05 0259-40500 oder BBK Zwettl, T 05 0259-42100.
- Informationen zur Herbstabwicklung gibt es auch in der Oktober-Ausgabe „Die Landwirtschaft“ auf den Seiten 22 und 23.
- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Herbst 2023 keine Informationsveranstaltungen betreffend die Antragstellung von 6. November bis 31. Dezember 2023 (Beantragung von neuen ÖPUL-Maßnahmen) geplant sind.
Frühjahrsabwicklung 2024
- Bei der Frühjahrsabwicklung - voraussichtlicher Start 29. Jänner bis 15. April 2024 - Antragseinreichung für Betriebe ohne Änderung/Ergänzung der ÖPUL - Maßnahmen. All jene Betriebe, die den MFA 2023 über die BBK abgewickelt und bis 31. Dezember 2023 den MFA 2024 noch nicht endgültig eingereicht haben, erhalten einen persönlichen Abgabetermin im Jänner 2024 zugesandt. Details zur Frühjahrsabwicklung gibt es in den nächsten BBK-Rundschreiben.
Informationsveranstaltungen zum MFA 2024 finden voraussichtlich im Jänner/Februar 2024 statt.