12.11.2019 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ: Ausblick auf den Erdäpfelmarkt im November 2019
Mit den Erträgen zeigt man sich zufriedener als im Vorjahr und auch die Qualitätsprobleme mit
Drahtwurm, Stolbur etc. fallen geringer aus. Durch die im EU-Vergleich sehr attraktiven Preise
ist die Abgabebereitschaft hoch und die Lager der Händler sind entsprechend gut gefüllt. Auf
der Absatzseite gab es Impulse aus den herbstlichen Einlagerungsaktionen. Gegen Monatsende
fiel die Nachfrage ruhiger aus. Im Inland steht die regionale Produktion der Bundesländer im Fokus
und für Exporte ist das heimische Preisniveau zu hoch. An den Erzeugerpreisen von 22 bis 28 Euro/100 kg hat sich nichts geändert. Mit steigendem Preisniveau in der EU sollten sich in der nächsten Zeit die Exportmöglichkeiten verbessern.