09.01.2020 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 02/2020
Ruhiger Start ins neue Getreidejahr
Die internationalen Getreidebörsen starteten ruhig ins neue Jahr - Fundamental hat sich über den Jahreswechsel nur wenig geändert - In Europa wird 2020 eine spürbar kleinere Weizenernte erwartet - In Norddeutschland, Frankreich und Großbritannien wurde aufgrund des nassen
Herbstes viel weniger Weizen angebaut - In Osteuropa und Russland ist es im Gegensatz dazu viel zu trocken und Australien kämpft weiterhin mit Rekordtemperaturen - Der Handelsdeal zwischen den USA und China ist noch nicht in trockenen Tüchern, dürfte aber kommende Woche doch unterzeichnet werden - Verunsicherung an den Märkten dürften die neuen geopolitischen Spannungen im Nahen Osten bringen - An der Euronext Paris setzte sich der positive Preistrend der letzten Wochen fort - Der März-Weizenkontrakt legte um 0,9% auf 188,25 Euro/t zu - Einen deutlichen Anstieg mit 2,7% auf 172,50 Euro/t verbuchte der März-Maiskontrakt - Über die Weihnachtsfeiertage wird traditionell wenig am österreichischen Kasssamarkt gehandelt - An der Produktenbörse in Wien verteuerte sich bei der letzten Sitzung vor Weihnachten Premium- und Qualitätsweizen auf durchschnittlich 188,50 bzw. 180 Euro/t - Mahlroggen und Futtergerste gaben gegen den Trend auf durchschnittlich 155 Euro (-1 Euro) bzw. 139 (-2 Euro) Euro/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 02 vom 08. Jänner 2020
Notierung vom | 08.01.2020 | 18.12.2019 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 185 bis 196 | 185 bis 192 | 194 bis 203 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 175 bis 184 | 178 bis 182 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 242 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 155 | 151 bis 159 | 178 bis 180 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 138 bis 140 | ||
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) Ernte 2019 | 140 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa