NÖ Getreidemarkt Woche 11/2018
Erwartungen zur EU-Getreideernte 2018
Mit dem Auftrieb der Getreidepreise war es in der Vorwoche mit steigenden Temperaturen und einem festeren Euro-Kurs schon wieder vorbei – An den US-Börsen unterstützt auch nur die anhaltende Trockenheit die Kurse, die Tendenz ist rückläufig – In den südlichen Plains werden nur 10 bis 12% der Bestände als gut bis sehr gut eingestuft – Der europäische Verband der Getreidehändler Coceral rechnet in seiner ersten Einschätzung zur EU-Weizenernte 2018 mit einem gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufigen Ergebnis von 140,5 Mio. t, vor allem auf Grund von Flächeneinschränkungen – In Österreich soll die Produktion auf mehr Fläche um 270.000 t steigen – Ebenfalls mehr Fläche und eine entsprechend höhere Produktion wird in Österreich für Mais und Roggen prognostiziert – Die EU-Maisernte wird sehr stabil erwartet, aber mit höheren Mengen aus Südosteuropa und geringeren aus Frankreich – Die EU-Roggenproduktion dürfte durch höhere Erträge in Deutschland und mehr Fläche in Polen steigen – An der Euronext Paris notiert der nun aktuelle Mai-Weizenkontrakt mit 163,25 Euro/t um 1,5% unter dem Vorwochenniveau – Der Juni-Maiskontrakt stieg in der letzten Woche auf 163,75 Euro/t weiter leicht an – Die Geschäftstätigkeit am österreichischen Kassamarkt bleibt verhalten – An der Wiener Produktenbörse gab Premiumweizen an der Unterkante auf durchschnittlich 175 Euro/t nach – Qualitätsweizen kehrte mit durchschnittlich 172 Euro/t weitgehend unverändert auf des Kursblatt zurück – Futtergerste zog durch höhere Preise an der Unterkante auf durchschnittlich 144,5 Euro/t an.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 11 vom 14. März 2018
Notierung vom | 14.03.2018 | 07.03.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 173 bis 177 | 172 bis 178 | 188 bis 196 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 170 bis 174 | 170 bis 174 | 173 bis 181 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 165 bis 167 | 147 bis 152 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 bis 205 | 200 bis 205 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 155 bis 158 | ||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 143 bis 145 | 144 bis 145 | 129 bis 132 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 140 bis 146 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa