NÖ Getreidemarkt Woche 21/2018
Getreidebörsen im Plus
An den internationalen Börsen haben die Getreidenotierungen in der letzten Woche wieder zugelegt – Vor allem Sorgen über fehlende Niederschläge in den großen weltweiten Anbaugebieten, darunter Australien, Nordamerika und Russland, gaben den Notierungen entsprechenden Aufwind – An der Euronext Paris konnte sich der September-Weizenkontrakt um 3,4% auf 176,25 Euro/t verbessern – Der Juni-Maiskontrakt stieg in der letzten Woche um 1,2% und notierte zu Wochenbeginn mit 167,50 Euro/t – Die europäischen Getreideexporteure sollten von dem zuletzt schwächeren Eurokurs profitieren können – Die mögliche neue italienische Regierung dürfte zu einem anhaltenden Belastungsfaktor für den Euro werden – Bislang liefen die EU-Getreideexporte ja nicht nach Wunsch – Die EU-Weizenexporte erreichten knapp einen Monat vor dem Ende des Vermarktungsjahres von Juli 2017 bis Mitte Mai 2018 rund 17,7 Mio. t – Das sind rund 20% weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum – Am österreichischen Kassamarkt wird von einem ruhigen aber stetigen Geschäft berichtet – An der Wiener Produktenbörse notiert Premiumweizen und Futtergerste mit durchschnittlich 175 bzw. 157,50 Euro/t unverändert zur Vorwoche – Futtermais verteuerte sich um 3 Euro auf durchschnittlich 159 Euro/t.
Mangels Beschlussfähigkeit kamen am 23. Mai 2018 keine Notierungen an der Produktenbörse Wien zustande.
Mangels Beschlussfähigkeit kamen am 23. Mai 2018 keine Notierungen an der Produktenbörse Wien zustande.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 21 vom 23. Mai 2018
Notierung vom | 23.05.2018 | 16.05.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 174 bis 176 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 168 bis 176 | ||
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 145 bis 155 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 155 bis 160 | 125 bis 132 | |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 158 bis 160 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa