01.06.2017 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 22/2017
Wetter bestimmt Getreidemarkt
Die internationalen Getreidemärkte werden derzeit vor allem von aktuellen Wetterereignissen geprägt – Im Mittleren Westen der USA sorgen anhaltende Regenfälle für erhebliche Verzögerungen im Maisanbau – Zusätzlich könnte die Nässe den Krankheitsdruck beim Weizen erhöhen – In Westeuropa ist dagegen Hochsommer angesagt – Dies könnte vor allem in Frankreich und Spanien, wo schon Wassermangel herrscht, die Bestände weiter stressen – In den nächsten Tagen sind Regenfälle höchstens kleinräumig und nur verbunden mit schweren Gewittern vorhergesagt – Auch in Australien mehren sich die Berichte, dass die derzeitige Aussaat von Wintergetreide von fehlender Bodenfeuchte begleitet ist – An der Euronext Paris notiert der September-Weizenkontrakt mit 168,25 Euro/t um 0,6% höher als in der Vorwoche – Der Mais-Junikontrakt verlor im Wochenvergleich weitere 2,2% und lag zu Wochenbeginn bei 163,50 Euro/t – Am österreichischen Kassamarkt decken sich die Verarbeiter ruhig aber stetig mit den verbliebenen Getreiderestmengen ein – An der Wiener Produktenbörse notiert Qualitätsweizen mit 172 Euro/t stabil auf dem Vorwochenniveau – Mahlweizen konnte sich um 1,50 Euro auf durchschnittlich 150 Euro/t verbessern.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 22 vom 31. Mai 2017
Notierung vom | 31.05.2017 | 24.05.2017 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 175 bis 176 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 169 bis 176 | 168 bis 176 | 152 bis 154 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 154 bis 156 | 145 bis 155 | 144 bis 146 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 146 | ||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 125 bis 132 | 125 bis 132 | 130 bis 135 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke, Lieferung 1-5/2015 | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 155 bis 157 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa