NÖ Getreidemarkt Woche 25/2018
Erste Wintergerste geerntet
Der internationale Getreidemarkt bleibt turbulent – Die (angedrohte) Verhängung gegenseitiger Strafzölle zwischen den USA, der EU, China, Mexiko oder Kanada bestimmt weiterhin die Agrarmärkte – Daneben hat vorige Woche das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die Ernteprognosen bestätigt, dass es 2018/19 zu einem neuerlichen Bestandesabbau bei Mais und erstmalig seit Jahren auch bei Weizen kommen wird – Das zu trockene Wetter führt zu einer geringeren Ernte, v.a. in den USA, Russland, Ukraine oder im Norden der EU – An den Börsen wird dies noch nicht zur Kenntnis genommen – Saisonal bedingter Erntedruck und Probleme beim Export in den USA beherrschen das Geschehen – Auch in Frankreich führen die Bahnstreiks zu Ausfuhrverzögerungen bei Weizen – So fiel die Notierung des September-Weizenkontraktes an der Euronext in Paris zur Vorwoche um 3,6% und liegt bei 174 Euro/t – Der August-Maiskontrakt weist ebenso ein Minus von 2,4% auf und rutschte auf 162,75 Euro/t – In Österreich hat die Gerstenernte eingesetzt – Die ersten Partien kommen aus leichten Standorten und lassen eine Durchschnittsernte und gute Qualitäten erwarten – Hierbei dürfte es aber witterungsbedingt zu regionalen Unterschieden kommen– Ist es in Oberösterreich zu trocken, so ist es in der Steiermark und in Kärnten zu nass – Die Erstnotierung von Futtergerste am vorigen Mittwoch an der Wiener Produktenbörse mit 135 Euro/t bestätigte die Erwartungen, dass die Preise 2018 über denen aus dem Vorjahr liegen sollten – Leicht zulegen konnte der Premiumweizen, der aktuell bei durchschnittlich 179 Euro/t (+1,5 Euro) liegt.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 25 vom 20. Juni 2018
Notierung vom | 20.06.2018 | 13.06.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 179 bis 183 | 175 bis 183 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 176 bis 178 | ||
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 159 bis 162 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 135 bis 141 | 135 | 120 bis 122 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 150 bis 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa