NÖ Getreidemarkt Woche 25/2021
Wetter dominiert die Börsen
Die internationalen Getreidebörsen werden aktuell vorrangig vom Wettergeschehen in den großen Anbauregionen der Welt beeinflusst - Für den Mittleren Westen der USA wird in der kommenden Woche kühleres sowie regenreiches Wetter prognostiziert, was die Ertragsaussichten für den Mais deutlich verbessern würde - Auch in der Ukraine, wo in der letzten Woche der Gerstendrusch begann, dürfte dank guter Witterungsbedingungen heuer mit mindestens 75 Mio. t Getreide eine überdurchschnittlich gute Ernte eingefahren werden können - Auch für Russland und Kasachstan sind die Ernteerwartungen weiterhin recht gut bzw. wurden zuletzt nochmals leicht nach oben revidiert - Dagegen bleibt in Brasilien die Lage angesichts der nicht enden wollenden Dürre sehr angespannt - An der Euronext gab der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 0,8% auf 207,25 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich weitere 2,3% auf 202,75 Euro/t - Am österreichischen Kassamarkt hat sich die Situation, nach den deutlichen Preissteigerungen in den letzten Wochen, kurz vor der anstehenden Getreideernte wieder etwas entspannt - An der Wiener Produktenbörse notierte Premiumweizen mit durchschnittlich 230 Euro/t unverändert zur Vorwoche - Mahlweizen gab um 9 Euro auf durchschnittlich 223 Euro/t nach - Auch Futtergetreide wurde zuletzt wieder etwas günstiger gehandelt - Futtermais und Futtergerste verbilligten sich um einem bzw. 2,50 Euro auf durchschnittlich 249 bzw. 200 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 25 vom 23. Juni 2021
Notierung vom | 23.06.2021 | 16.06.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 228 bis 232 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 220 bis 222 | 173 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 220 | 223 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 182 bis 185 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 196 bis 200 | 200 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 220 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 247 bis 250 | 248 bis 250 | 150 bis 151 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa