08.08.2019 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 32/2019
Weizen auf Mehrwochentief
An den internationalen Getreidemärkten wies der Preistrend für Weizen wie für Mais in der vergangenen Woche zumeist nach unten – Als Ursache wird die in der EU und den USA schwache Exportnachfrage angeführt – Die Exportgeschäfte werden von der Schwarzmeerregion dominiert, wo in der Ukraine die Ertragserwartungen für Weizen um 15 Prozent über dem Vorjahr liegen – Der festere Eurokurs schwächt die Konkurrenzfähigkeit des europäischen Weizen ebenfalls – In der EU drücken auch die steigenden Ernteprognosen für die französische Weizenernte auf die Preise – In Frankreich erwarten Analysten mittlerweile mit 39 Mio. Tonnen die nach 2015 zweitgrößte Getreideernte aller Zeiten (+7 Prozent zum mehrjährigen Durchschnitt) – Diese große Ernte wird wiederum den Exportbedarf erhöhen – An der Euronext Paris notierte der September-Weizenkontrakt zu Wochenbeginn bei 172,75, um 1,7 Prozent tiefer als in der Vorwoche und auf dem tiefsten Wert seit Mitte Mai – Die Maisnotierung setzte ihre Abwärtsbewegung fort – Mit 171,- €/t unterschritt der November-Maiskontrakt sein Vorwochenniveau um 3,9 Prozent – Dabei wirkt die große Unsicherheit über den Umfang der US-Maisernte auf die Kurse – An der Wiener Produktenbörse gaben die Getreidepreise in der Vorwoche leicht nach – So sanken Premium-, Qualitäts- und Mahlweizen um einen Euro auf 190 €/t, 178 €/t bzw. 166 €/t – Mahlroggen gab um 2,5 € auf 163 €/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 32 vom 7. August 2019
Notierung vom | 07.08.2019 | 31.07.2019 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 187 bis 191 | 188 bis 192 | 185 bis 201 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 174 bis 180 | 175 bis 181 | 177 bis 188 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 164 bis 170 | 164 bis 168 | 172 bis 173 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 bis 210 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 159 bis 165 | 163 | 164 bis 175 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | 164 | ||
Mais für Industriezwecke | 150 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 145 bis 147 | 148 bis 150 | 162 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa