22.08.2019 |
von DI Martin Schildböck
NÖ Getreidemarkt Woche 34/2019
Getreidepreise geben nach
Der jüngste Monatsreport des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurde an den internationalen Getreidemärkten mit deutlichen Preisabschlägen aufgenommen – Vor allem die Schätzung der US-Maisernte sorgte dabei für eine Überraschung – Analysten haben im Vorfeld darüber spekuliert, wie stark die Kürzung der US-Maisernte, angesichts der verspäteten Aussaat, ausfallen wird – Stattdessen wurde die Prognose um 650.000 t auf 351,1 Mio. t erhöht, das wären nur 13,2 Mio. t weniger als im Vorjahr – Stimmen diese Zahlen, dann würde sich die globale Maisversorgung deutlich entspannter darstellen, als bislang vermutet – Die globalen Lagerbestände Ende 2019/20 kämen damit auf 307,7 Mio. t, das wären 8,8 Mio. t mehr als zuletzt prognostiziert – An der Euronext Paris verlor der November-Maiskontrakt in der letzten Woche weitere 2,8% und notierte zu Wochenbeginn mit 165,25 Euro/t – Bei Weizen gab es im letzten US-Monatsbericht nur geringe Veränderungen im Vergleich zur Juli-Schätzung – Die globale Ernte wird demnach auf 768 Mio. t geschätzt, das sind 2,5 Mio. t weniger als vor einem Monat – Etwas größere Ernten sieht das USDA in den USA, Argentinien und der Ukraine – Für die EU, Russland und Kasachstan wurden die Mengen gekürzt – An der Euronext Paris verlor der September-Weizenkontrakt im Wochenvergleich knapp 1% auf 165,75 Euro/t – Die Notierungen an der landwirtschaftlichen Produktenbörse in Wien folgten dem internationalen Trend – Premium- und Qualitätsweizen gaben auf durchschnittlich 185,50 Euro/t (-3,5 Euro) und 175 Euro/t (-2 Euro) nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 34 vom 21. August 2019
Notierung vom | 21.08.2019 | 14.08.2019 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 183 bis 187 | 183 bis 188 | 189 bis 201 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 174 bis 176 | 173 bis 177 | 189 bis 197 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 165 bis 170 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 215 bis 216 | 216 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 158 bis 163 | 175 | |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 146 bis 147 | 146 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa