10.10.2019 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 41/2019
US-Markt stützt Getreide
Die internationalen Getreidenotierungen standen in der Vorwoche unter dem Eindruck des US-Reports zu den Lagerbeständen in den USA - Dieser Report wies besonders für Mais und Soja geringere Lagerbestände als angenommen aus – Außerdem bleiben die Wetteraussichten für jene Gebiete, wo die Getreideernte noch im Gang ist, schlecht – Ca. 10% des Sommerweizens wären noch zu dreschen und die Sorgen um die Qualität dieses Erntegutes steigen – Das ließ neben Mais und Soja auch die Notierungen für Weizen steigen – Diese Entwicklung übertrug sich in abgeschwächter Form auch auf die Getreideterminnotierungen in Europa – In Europa wirkten sich Ende der Woche vor allem erfreuliche Exportmöglichkeiten von Weizen nach Ägypten und Marokko positiv auf die Preise aus – Mit 176,50 Euro/t erreichte der Dezember-Weizenkontrakt daher zu Wochenbeginn den höchsten Wert seit Anfang August, zur Vorwoche das ist ein Plus von 1% – Besonders am Maismarkt wartet man auf die neuen USDA-Einschätzungen in der kommende Woche – Entsprechend ruhig verlief die Woche – Der Dezember-Maiskontrakt schloss zu Wochenbeginn mit 164,25 Euro/t fast unverändert zur Vorwoche – An der Wiener Produktenbörse gab er für alle Weizenqualitäten leichte Aufschläge – Mahlweizen konnte die Verluste der Vorwoche wieder wettmachen und notierte bei 166 Euro/t – Das größte Plus verzeichnete Futtergerste, die um 4 Euro auf 139 Euro/t zulegte.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 41 vom 09. Oktober 2019
Notierung vom | 09.10.2019 | 02.10.2019 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 179 bis 189 | 180 bis 188 | 189 bis 200 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 170 bis 177 | 170 bis 177 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 164 bis 168 | 162 bis 170 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 216 bis 230 | 205 bis 208 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 172 bis 175 | ||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 139 | 165 bis 179 | |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) Ernte 2018 | 150 bis 156 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) Ernte 2019 | 142 bis 145 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa