NÖ Getreidemarkt Woche 43/2021
Getreidemarkt im Höhenrausch
An den internationalen Börsen ging in der letzten Woche die Rallye bei den Getreidenotierungen ungebremst weiter – Angefacht wird der aktuelle Höhenrausch von den schrumpfenden Weltvorräten an Getreide – Der Internationale Getreiderat hat in der Vorwoche ihre Schätzung zur weltweiten Getreideproduktion nochmals nach unten und die des weltweiten Verbrauches weiter nach oben revidiert – Die globalen Endlagerbestände 2021/22 dürften damit auf den tiefsten Stand seit acht Jahren fallen – An der Euronext Paris konnte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um weitere 2,2 Prozent auf 280,- Euro/t befestigen – Der November-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um 1,5 Prozent auf 249,- Euro/t – Am österreichischen Kassamarkt blieben die Umsätze zuletzt recht überschaubar – Angesichts der international rasch steigenden Preisniveaus halten sich sowohl die Käufer- als auch die Verkäuferseite momentan mit Neugeschäften zurück – Allerdings rechnen immer weniger Marktteilnehmer damit, dass sich an den hohen Getreidepreise allzu rasch etwas ändern wird – Einzig bei Körnermais könnte sich der Preis, sobald die Ernte in Mitteleuropa voll anläuft, etwas abschwächen – Momentan kommt die Maisernte aber nur schleppend voran und der Körnermaispreis zog nochmals an – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Futtermais in der letzten Woche um weitere 5,50 Euro auf 248,50 Euro/t – Premiumweizen kam, nach dem Preissprung in der Vorwoche, um 5,50 Euro auf durchschnittlich 320,- Euro/t zurück –Qualitätsweizen und Futtergerste konnten sich um 5 Euro bzw. 2,50 Euro auf durchschnittlich 302,50 Euro/t bzw. 227,50 Euro/t verbessern.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 43 vom 27. Oktober 2021
Notierung vom | 27.10.2021 | 20.10.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 323 bis 358 | 315 bis 325 | 185 bis 195 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 290 bis 315 | 177 bis 189 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 173 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 262 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 225 bis 230 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 240 bis 255 | 247 bis 250 | 149 bis 155 (E 20) |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa