NÖ Getreidemarkt Woche 45/2018
Seitwärtsbewegung am Getreidemarkt
An den internationalen Getreidemärkten ist derzeit nur wenig los – In Amerika bleibt die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Russland das zentrale Thema – Durch den starken US-Dollar hat amerikanischer Weizen aktuell im Export das Nachsehen – Mittelfristig erwartet man aber wieder steigende Exportzahlen, denn das aktuell hohe russische Exporttempo wird nicht auf Dauer zu halten sein – Australien ist von der schlimmsten Dürre seit mehr als 20 Jahren betroffen – Dies dürfte sich in den kommenden Wochen unterstützend auf die Märkte auswirken, denn Australien exportiert üblicherweise 85 Prozent seiner Getreideernten – An der Euronext Paris notierte der Dezember-Weizenkontrakt zuletzt mit 200,50 €/t unverändert zur Vorwoche – Der November-Maiskontrakt gab im Wochenvergleich um 0,5 Prozent auf 167,75 €/t nach – In Argentinien haben ergiebige Niederschläge die Ertragsaussichten für den Mais deutlich verbessert und die Wasserreserven im Boden vor dem Sommer wieder aufgefüllt – Für die Weizenbestände dürften die Regenfälle aber zu spät gekommen sein – Unspektakulär die Entwicklung am österreichischen Getreidemarkt – An der Wiener Produktenbörse konnten sich Futtermais und Premiumweizen auf durchschnittlich 154,- bzw. 196,- €/t verbessern – Qualitätsweizen und Futtergerste notierten mit durchschnittlich 191,- bzw. 178,- €/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 45 vom 07. November 2018
Notierung vom | 07.11.2018 | 31.10.2018 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 190 bis 200 | 190 bis 202 | 184 bis 188 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 188 bis 194 | 176 bis 180 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 211 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 175 bis 178 | 175 bis 180 | 195 bis 197 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 175 bis 181 | 132 bis 136 | |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 153 bis 154 | 153 bis 155 | 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa