NÖ Getreidemarkt Woche 46/2017
EU-Getreideexporte ohne Schwung
Das US-Landwirtschaftsministerium hat in ihrem November-Report die weltweite Getreideernte nochmals leicht angehoben – Ausschlaggebend dafür war eine um 4 Mio. t höhere Maisernte, die zum größten Teil aus einer höheren US-Ernte stammt – Insgesamt wird die weltweite Getreideernte mit 2.070 Mio. t hinter dem Vorjahr mit 2.120 Mio. t zurückbleiben – Die globale Versorgungszahl (Endbestand zum Verbrauch) fällt zwar von 25% auf 23,8%, die Versorgungslage bleibt damit aber durchaus komfortabel – Die europäischen Getreidepreise kommen weiterhin nicht vom Fleck – Begründet wird dies mit den unverändert schwachen Drittlandexporten, die unter den hohen und preisgünstigen Exportangeboten Russlands leiden – Mit Eintritt winterlicher Bedingungen kann sich das russische Exportverhalten jedoch deutlich einschränken – An der Euronext Paris gab der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 2,1% auf 159,50 Euro/t nach – Der Jänner-Maiskontrakt konnte sich mit 156,75 Euro/t auf dem Vorwochenniveau behaupten – Der heimische Getreidemarkt zeigt sich weiterhin von seiner ruhigen und unspektakulären Art – An der Wiener Produktenbörse notierte Premium- und Qualitätsweizen mit durchschnittlich 186 bzw. 178 Euro/t kaum verändert zur letzten Notierungssitzung vor 14 Tagen – Neu am Kursblatt findet sich Futtermais der Ernte 2017 mit durchschnittlich 155 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 46 vom 15. November 2017
Notierung vom | 15.11.2017 | 08.11.2017 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 181 bis 188 | 184 bis 188 | 185 bis 190 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 176 bis 180 | 176 bis 180 | 165 bis 178 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 170 bis 175 | 140 bis 149 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 211 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 195 | 195 bis 197 | |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 130 bis 138 | 132 bis 136 | 116 bis 122 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | 130 bis 132 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG), Ernte 2016 | 155 | 155 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa