14.11.2019 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 46/2019
Seitwärtsbewegung am Getreidemarkt
Die internationalen Getreidemärkte zeigten sich in der letzten Woche eher lustlos und uneinheitlich – Der jüngst veröffentlichte Monatsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums brachte kaum Neues – Die Schätzung der weltweiten Weizenendbestände wurde leicht von 287,8 Mio. auf 288,3 Mio. Tonnen erhöht – Dabei wurden die Weizenernten in Argentinien, Australien und der USA zuletzt nach unten korrigiert – Die höher als ursprünglich angenommenen Ernten in Europa und der Schwarzmeerregion gleichen dies aber mehr als aus – Am europäischen Getreidemarkt bringen die fallenden russischen Getreidepreise etwas Druck auf die Notierungen, da russischer Weizen im Exportgeschäft konkurrenzfähiger wird – An der Euronext Paris entwickelte sich der Dezember-Weizenkontrakt in der letzten Woche seitwärts und notierte zu Wochenbeginn mit 177,25 €/t – Der November-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich leicht auf 163,25 €/t – Am österreichischen Getreidemarkt berichtet man von einem unaufgeregten Geschäftsverlauf – Die Nachfrage ist überschaubar aber stetig – An der Wiener Produktenbörse gaben die Notierungen für Premium- und Qualitätsweizen deutlich auf 185,50 (-5 €) bzw. 176,50 (-3 €) €/t nach – Mahlweizen notierte zuletzt mit 169,- €/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 46 vom 13. November 2019
Notierung vom | 13.11.2019 | 6.11.2019 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 183 bis 190 | 180 bis 191 | 190 bis 200 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 173 bis 180 | 173 bis 180 | 190 bis 194 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 170 bis 172 | 168 bis 170 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 158 bis 160 | 152 bis 160 | 175 bis 178 |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 180 bis 185 | ||
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | 188 | ||
Mais für Industriezwecke | 142 bis 143 | 155 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) Ernte 2019 | 137 bis 140 | 140 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa