05.01.2016 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Marktgrafik: 2015 weniger Äpfel aus NÖ (01/2016)
Während die Trockenheit des heurigen Sommers bei Birnen und Frühäpfeln zu Ertragseinbußen führte, zeigte sich auf die Ernte der späten Apfelsorten keine Auswirkung. In Summe wurden in den NÖ Obstanlagen und Streuobstbeständen rund 28.900 t Äpfel geerntet. Das war um 7% weniger als im Vorjahr, wobei aber auch die Intensivobstanlagenflächen reduziert worden sind. Die größten Einbußen waren im Weinviertel zu verzeichnen, da hier extreme Trockenheit und mangelnde Möglichkeiten zur Bewässerung zusammenkamen. Auch die EU-weite Apfelernte lag um rund 5% unter dem sehr guten Vorjahresergebnis.
Quelle: Statistik Austria
Quelle: Statistik Austria
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.01.05%2F1451986651438327.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2016.01.05/1451986651438327.jpg?m=MzYzLDIxNg%3D%3D&_=1451987009)