26.01.2017 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Marktgrafik: N-Dünger haben angezogen (2/2017)
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.01.26%2F1485423066144698.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.01.26/1485423066144698.jpg?m=MzYzLDIyMA%3D%3D&_=1485423089)
Nach einer zweijährigen Abwärtsbewegung haben die EU-Stickstoffdüngerpreise seit Mitte November sprunghaft angezogen. Bei über 300 Euro/t wie Mitte Jänner notierte granulierter Harnstoff zuletzt im Dezember 2015. Der Hauptgrund für die gestiegenen Preise liegt in den durch die Energiepreise höheren Produktionskosten der Hersteller. Mit den gestiegenen Harnstoffpreisen hat sich auch der Preis für NAC erhöht. Am österreichischen Düngermarkt sind die Preisanstiege ebenfalls bereits bemerkbar. Allerdings sind die Umsätze hier derzeit gering, da ein Großteil des Einkaufs bereits im Herbst getätigt worden ist.