NÖ Rindermarkt Woche 04/2022
Hoher Bedarf bei Schlachtkühen
Weiterhin bleibt das Angebot am EU-Schlachtrindermarkt überschaubar – Besonders bei Schlachtkühen übertrifft der Bedarf das verfügbare Angebot – In Niederösterreich zeigt sich das Angebot an Schlachtstieren ausgeglichen – Zwar hat die Nachfrage aus dem Lebensmittelhandel saisonal nachgelassen, das kann aber durch höheren Bedarf in der Gastronomie und besonders im Export ausgeglichen werden – Nach einem Anstieg von fünf Cent in der Vorwoche bleiben die Schlachtstierpreise nun auf dem erreichten Niveau unverändert – Auch in Deutschland entwickeln sich die Stierpreise weitgehend stabil, das Angebot-Nachfrage-Verhältnis zeigt dabei aber regionale Unterschiede – Insgesamt liegen in Deutschland die Preise für Stiere auf gutem Niveau und das macht auch die Exporte aus Österreich attraktiv – Weiterhin aufwärts geht es bei den deutschen Schlachtkuhpreisen – Das Angebot ist für die rege Nachfrage von Seiten der Verarbeitung anhaltend gering – In Österreich sind die verfügbaren Schlachtkühe ebenfalls gut gefragt – Neben der allgemein positiven Entwicklung in der EU spielen hier auch die guten Liefermöglichkeiten in die Schweiz eine wichtige Rolle – Die Notierung konnte sich um weitere 10 Cent verbessern – Die Preise bei Schlachtkalbinnen entwickeln sich auf unverändertem Niveau weiter – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,21 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,14 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 04/2022
Woche | 04 | 03 | 02 | 04/2021 |
Klasse U | 4,21 bis 4,61 | k.E. | 4,16 bis 4,56 | 3,53 bis 4,03 |
Klasse R | 4,14 bis 4,54 | k.E. | 4,09 bis 4,49 | 3,46 bis 3,96 |
Klasse O | 4,00 bis 4,25 | k.E. | 3,95 bis 4,20 | 3,32 bis 3,57 |
Preise in EUR/kg, netto