NÖ Rindermarkt Woche 09/2023
Kühe weiter aufwärts
Das vergleichsweise geringe Angebot in allen Kategorien bleibt der bestimmende Faktor am EU-Schlachtrindermarkt - Das sorgt für anziehende Preise, die aufgrund des ruhigen Fleischhandels vor allem in Deutschland aber auf den Widerstand der Schlachtbetriebe stoßen - In Niederösterreich kann mit dem vorhanden Angebot der Bedarf der Schlachtbetriebe ebenfalls nur knapp gedeckt werden - Die Nachfrage des Lebensmittelhandels und des Gastrogroßhandels ist zufriedenstellend - Wie bereits in der Vorwoche vereinbart notieren Schlachtstiere unverändert - Insgesamt wird die Marktstimmung positiv gesehen - Auch in Deutschland haben sich die Stierpreise durch das knappe Angebot verbessert, wobei die Nachfrage regional unterschiedlich groß ausfällt - Besonders im Süden wird von fehlenden Mengen berichtet - Bei Schlachtkühen übersteigt der Bedarf in Deutschland das Angebot ebenfalls, was die Preise anziehen lässt - In Österreich setzt sich die Aufwärtsbewegung der Schlachtkuhpreise fort - Das ist dem nicht übermäßigen Angebot und den kontinuierlichen Exportmöglichkeiten zu verdanken - Zu unveränderten Preisen werden Schlachtkalbinnen abgenommen - Die NÖ Rinderbörse bezahlte für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,70 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,63 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 09/2023
Woche | 09 | 08 | 07 | 09/2022 |
Klasse U | 4,70 bis 4,99 | 4,70 bis 4,99 | 4,66 bis 4,95 | 4,36 bis 4,76 |
Klasse R | 4,63 bis 4,92 | 4,63 bis 4,92 | 4,59 bis 4,88 | 4,29 bis 4,69 |
Klasse O | 4,49 bis 4,62 | 4,49 bis 4,62 | 4,45 bis 4,58 | 4,15 bis 4,40 |
Preise in EUR/kg, netto