24.03.2015 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 13/2015
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F20.03.2002%2F1016618749.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/20.03.2002/1016618749.jpg?m=MzYzLDIzNA%3D%3D&_=1379780743)
Markttelegramm für die Woche 13/2015
Weiterhin zweigeteilt entwickelt sich der Rindermarkt – Bei normalem Angebot bleibt die Nachfrage nach Schlachtstieren ruhig und der Markt damit unter Druck – Entscheidenden Einfluss auf die Preisentwicklung hat die deutsche Marktlage – Hier führte das die verhaltende Nachfrage übersteigende Angebot erneut zu deutlichen Preisabschlägen – Auch weiterhin wird mit Druck auf die Preise gerechnet – In NÖ haben sich die Forderungen der Schlachtbetriebe nach Preisabschlägen ebenfalls verstärkt – Nach dem Preisrückgang in dieser Woche sollte in der kommenden Woche aber eine stabile Entwicklung möglich sein – Für die Verkäuferseite deutlich günstiger bleibt der Schlachtkuhmarkt – Hier liegt das verfügbare Angebot europaweit unter der Nachfrage – So bleiben die Preise stabil – Diese Marktverhältnisse wiederholen sich in NÖ – Bei knappem Angebot bleiben die Notierungen unverändert – Ebenfalls stabil notieren Schlachtkalbinnen und -kälber – Leichte Verbesserungen gab es für Schlachtkühe und –kalbinnen in Bioqualität – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 3,72 Euro und der Klasse R von 3,65 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 13/2015
Woche | 13 | 12 | 11 | 13/2014 |
Klasse U | 3,72 bis 3,97 | keine Einigung | keine Einigung | 3,57 bis 3,75 |
Klasse R | 3,65 bis 3,90 | keine Einigung | keine Einigung | 3,50 bis 3,68 |
Klasse O | 3,50 bis 3,65 | keine Einigung | keine Einigung | 3,36 bis 3,46 |
Preise in EUR/kg, netto