NÖ Rindermarkt Woche 14/2022
Preisanstieg abgeschwächt
Aufgrund des steigenden Angebots hat sich der seit Wochen bestehende Aufwärtstrend der europäischen Rinderpreise diese Woche deutlich abgeschwächt - Aus Deutschland wird besonders bei männlichen Rindern von einem mittlerweile ausgeglichenen Markt berichtet - In NÖ stehen Schlachtstiere unverändert ausreichend zur Verfügung, wobei die Zahl der überschweren Tiere höher als üblich ausfällt - Da nach Ostern mit einer Beruhigung der Absatzsituation gerechnet wird, sollten fertige Stiere vorher vermarktet werden - Bereits jetzt ist in den Supermärkten ein nachlassendes Interesse an Rindfleisch festzustellen - Zur üblichen saisonalen Verschiebung in Richtung Schweinefleisch kommt heuer auch das erhöhte Verbraucherpreisniveau - Der Absatz in die Gastronomie ist noch zufriedenstellend, aber die Skisaison geht mit Ostern zu Ende - Zwar konnten sich die Stierpreise diese Woche neuerlich verbessern, aber weniger stark als in den Vorwochen - In Deutschland hat mit der erhöhten Abgabebereitschaft der Landwirte der Widerstand der Schlachtunternehmer gegen steigende Preise zugenommen und die Preisaufschläge fielen geringer aus - Gefragter und stärker im Anstieg bleiben weiterhin Schlachtkühe, die nur in geringem Umfang angeboten werden - Hierzulande laufen die Schlachtkuhgeschäfte in Richtung Schweiz weiterhin gut - Die Preisspitze dürfte dennoch erreicht sein - Diese Woche legte die Schlachtkuhnotierung nochmals um 6, jene für Schlachtkalbinnen um 3 Cent zu - Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,68 Euro (+3 Cent) und der Klasse R von 4,61 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 14/2022
Woche | 14 | 13 | 12 | 14/2021 |
Klasse U | 4,68 bis 5,08 | 4,65 bis 5,05 | 4,55 bis 4,95 | k.E. |
Klasse R | 4,61 bis 5,01 | 4,58 bis 4,98 | 4,48 bis 4,88 | k.E. |
Klasse O | 4,47 bis 4,72 | 4,44 bis 4,69 | 4,34 bis 4,59 | k.E. |
Preise in EUR/kg, netto