15.04.2014 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 16/2014
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F20.03.2002%2F1016618749.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/20.03.2002/1016618749.jpg?m=MzYzLDIzNA%3D%3D&_=1379780743)
Markttelegramm für die Woche 16/2014
Die Karwoche bringt keine Entspannung für den heimischen Schlachtstiermarkt – Das Interesse der Käufer ist für den Abverkauf des saisonüblichen Angebot nicht umfangreich genug – Die kurzen Schlachtwochen erschweren die Markträumung zusätzlich – Auch die wenigen laufenden Aktionen im Lebensmittelhandel bringen nicht ausreichend Impulse – Entsprechend unter Druck bleiben die Erzeugerpreise – In ähnlich schwieriger Verfassung zeigt sich der Schlachtstiermarkt in Deutschland – Auch hier übersteigt das Angebot den geringen Bedarf und führt zu rückläufigen Preisen – Eine Stabilisierung der Marktentwicklung wird erst mit einer Abschwächung des Angebots erwartet – Auch in NÖ wird unmittelbar nach Ostern noch keine Trendwende gesehen – An der entspannteren Marktlage bei Schlachtkühen ändert sich ebenfalls weiter nichts – Bei kleinem Angebot blieben die Notierungen hierzulande unverändert – Schlachtkalbinnen sind nun auch in den Abwärtssog geraten und notieren diesen Woche schwächer – Für Schlachtkälber wird gleiches Geld bezahlt – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von EUR 3,44 (- 5 Cent) und der Klasse R von EUR 3,37 pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 16/2014
Woche | 16 | 15 | 14 | 16/2013 |
Klasse U | 3,44 bis 3,62 | 3,49 bis 3,67 | 3,54 bis 3,72 | |
Klasse R | 3,37 bis 3,55 | 3,42 bis 3,60 | 3,47 bis 3,65 | |
Klasse O | 3,23 bis 3,33 | 3,28 bis 3,38 | 3,33 bis 3,43 |
Preise in EUR/kg, netto