22.04.2014 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 17/2014
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F20.03.2002%2F1016618749.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/20.03.2002/1016618749.jpg?m=MzYzLDIzNA%3D%3D&_=1379780743)
Markttelegramm für die Woche 17/2014
Auch nach Ostern kommt der Schlachtstiermarkt nicht zur Ruhe – Der negative Trend dürfte sich nun aber doch abschwächen – So fällt das Angebot mittlerweile deutlich überschaubarer aus als noch vor wenigen Wochen – Der Absatz im Inland ist durchaus zufriedenstellend und dass die Exportsituation schwierig ist, ist nichts Neues mehr – Eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich in Deutschland ab, wo kleinere Schlachtvolumen ebenfalls zur Entspannung beitragen und sich die Preise in manchen Regionen sogar behaupten konnten – So fanden auch in NÖ die Abschlagsforderungen der Schlachtbetriebe diese Woche bei den Erzeugern keine Zustimmung mehr – Es wurde keine Einigung über die Preise bei Schlachtstieren und –kalbinnen erzielt – Dementsprechend offen bleibt die Entwicklung für die kommende Woche – Der Kuhmarkt steht weiter unter dem Eindruck des angespannten Stiermarktes – So notieren Schlachtkühe bei kleinem Angebot wieder unverändert – Ebenfalls ohne Änderung gehen die Schlachtkälberpreise in diese Woche – Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von EUR 3,44 und der Klasse R von EUR 3,37 pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 17/2014
Woche | 17 | 16 | 15 | 17/2013 |
Klasse U | keine Einigung | 3,44 bis 3,62 | 3,49 bis 3,67 | 3,64 bis 3,82 |
Klasse R | keine Einigung | 3,37 bis 3,55 | 3,42 bis 3,60 | 3,57 bis 3,75 |
Klasse O | keine Einigung | 3,23 bis 3,33 | 3,28 bis 3,38 | 3,43 bis 3,53 |
Preise in EUR/kg, netto