26.04.2016 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 17/2016
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F20.03.2002%2F1016618749.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/20.03.2002/1016618749.jpg?m=MzYzLDIzNA%3D%3D&_=1379780743)
Markttelegramm für die Woche 17/2016
Der NÖ-Rindermarkt bleibt zweigeteilt – Die Vermarktung von Stieren gestaltet sich schwierig, Schlachtkühe sind gefragt – Dem NÖ-Schlachtstiermarkt macht nach wie vor ein Angebotsstau zu schaffen, der nur langsam abgebaut werden kann – Das Neuangebot fällt saisonüblich aus – Auch die Inlandsnachfrage entspricht der Jahreszeit – Die für eine Marktentlastung erforderlichen Exporte sind aber weiterhin wenig wettbewerbsfähig – Der Preistrend bei Stieren zeigt daher ohne Preiseinigung erneut abwärts – Schwierigere Vermarktungsverhältnisse verzeichnet nun auch der deutsche Markt – Bei normalem Angebot sank das Interesse der Käufer – Die Preise tendieren schwächer – Knapp behaupten konnten sich die deutschen Schlachtkuhpreise – In NÖ notieren Schlachtkühe bei wenig Angebot seitwärts – Die Zuschläge für Bioschlachtkühe konnten sogar verbessert werden – Labiler ist der Markt für Schlachtkalbinnen geworden – Bei rückläufigen Preisen in Deutschland, bleibt in NÖ diese Woche eine Preiseinigung aus – In der 13. Woche bezahlte die NÖ Rinderbörse für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 3,44 Euro und der Klasse R von 3,37 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 17/2016
Woche | 17 | 16 | 13 | 17/2015 |
Klasse U | keine Einigung | keine Einigung | 3,44 bis 3,69 | 3,60 bis 3,85 |
Klasse R | keine Einigung | keine Einigung | 3,37 bis 3,62 | 3,53 bis 3,78 |
Klasse O | keine Einigung | keine Einigung | 3,22 bis 3,42 | 3,38 bis 3,53 |
Preise in EUR/kg, netto