NÖ Rindermarkt Woche 18/2022
Schlachtkühe wieder aufwärts
Anfang Mai tendiert der europäische Rindermarkt wieder uneinheitlicher - Während sich die Marktlage bei Kühen ins Positive gedreht hat, bleibt die Entwicklung bei Stieren verhaltener - In Niederösterreich stehen Stiere in gut ausreichendem Umfang zur Verfügung - Allerdings ist seit Ostern das Interesse der Schlachtbetriebe merklich zurückgegangen und die Schlachtzahlen sind entsprechend gering - Sowohl im Lebensmittelhandel als auch in der Gastronomie fehlt es an Impulsen - Eine weitere Woche konnte bei stabilem Trend nicht mit allen Abnehmern eine Preiseinigung erzielt werden - In Deutschland präsentiert sich der Stiermarkt relativ ausgeglichen und es werden überwiegend unveränderte Preise bezahlt - Bei Schlachtkühen trifft dagegen ein geringes Angebot wieder auf vermehrtes Käuferinteresse - So machten auch die Notierungen eine Kehrtwende nach oben - Hierzulande fällt das Kuhangebot mit der beginnenden Weidesaison ebenfalls gering aus, während die Nachfrage hoch bleibt - So legten die Schlachtkuhnotierungen in Österreich um 5 Cent zu - Unverändert blieben die Preise für Schlachtkalbinnen - Das gestiegene Verbraucherpreisniveau wirkt besonders im Biobereich negativ auf die Absatzzahlen - Die Bioaufschläge mussten neuerlich reduziert werden - In Woche 16 bezahlte die NÖ Rinderbörse für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,68 Euro und der Klasse R von 4,61 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 18/2022
Woche | 18 | 17 | 16 | 18/2021 |
Klasse U | 4,68 bis 5,08 | k.E. | k.E. | 3,54 bis 3,95 |
Klasse R | 4,61 bis 5,01 | k.E. | k.E. | 3,47 bis 3,88 |
Klasse O | 4,47 bis 4,72 | k.E. | k.E. | 3,33 bis 3,58 |
Preise in EUR/kg, netto