NÖ Rindermarkt Woche 19/2023
Kuhbedarf nur knapp gedeckt
Der EU-Schlachtrindermarkt bleibt in allen Kategorien in einem relativen Gleichgewicht, damit setzt sich auch die ruhige Preisentwicklung fort – In Niederösterreich stehen Stiere nur in durchschnittlicher Menge zur Verfügung, für den Bedarf ist ihre Zahl aber leicht ausreichend – Der Absatz fällt sowohl im Lebensmittelhandel als auch im Gastronomiegroßhandel unverändert verhalten aus – Mit wärmeren Temperaturen erhofft man sich durch Grillaktivitäten sowohl bei den Haushalten wie auch in der Gastronomie neue Impulse – Schlachtstiere und -kalbinnen notieren eine weitere Woche unverändert – Unterstützung für diese Entwicklung kommt auch vom deutschen Markt, wo sich Angebot und Nachfrage bei Stieren sehr ausgeglichen gegenüberstehen und sich die Preise stabil entwickelten – Den Forderungen nach Preisrücknahmen aufgrund verkürzter Schlachtwochen wurde nicht nachgegeben – Leichte Preisverbesserungen gab es bei Schlachtkühen – Die Stückzahlen sind in Deutschland rückläufig und reichen zur Deckung des Bedarfs nur knapp – Auch hierzulande kann die Nachfrage nur knapp gedeckt werden, was in erster Linie am geringen Kuhangebot liegt – Wie in den anderen Kategorien bleibt die Notierung bei Schlachtkühen unverändert – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,49 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,42 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 19/2023
Woche | 19 | 18 | 17 | 19/2022 |
Klasse U | 4,49 bis 4,68 | 4,49 bis 4,68 | 4,49 bis 4,68 | k.E. |
Klasse R | 4,42 bis 4,61 | 4,42 bis 4,61 | 4,42 bis 4,61 | k.E. |
Klasse O | 4,28 bis 4,41 | 4,28 bis 4,41 | 4,28 bis 4,41 | k.E. |
Preise in EUR/kg, netto