NÖ Rindermarkt Woche 25/2022
Rindermarkt besser im Gleichgewicht
Die Lage am EU-Schlachtrindermarkt zeigt sich diese Woche deutlich entspannter - Zum einen haben sich die Angebotsmengen verringert, zum anderen fällt die Nachfrage etwas reger aus - In Niederösterreich stehen weiterhin ausreichend Schlachtstiere zur Verfügung, nach Abbau der Überhänge passt das Angebot aber nun besser zur Nachfrage - Zudem konnten besonders die Absätze im Export auf dem spürbar reduzierten Preisniveau wieder angekurbelt werden - Eine einheitliche Preisvereinbarung steht zwar noch aus, die Preise entwickeln sich diese Woche aber stabil - In Deutschland hat sich das Angebot deutlich reduziert und lässt sich nun problemlos vermarkten - Auch hier wird von einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit im Export berichtet - Etwas belebt hat sich auch die Nachfrage - Die Preise bleiben bei fester Preistendenz unverändert - Die weitere Preisentwicklung wird von der Nachfragetendenz bei steigenden Temperaturen beeinflusst werden - Der deutsche Schlachtkuhmarkt zeigt sich ebenfalls ausgeglichen und mit stabilen Preisen - Auch in Österreich bleiben die Schlachtkuhpreise unverändert, da besonders im Westen weniger Tiere auf den Markt kommen - Die stabile Entwicklung der Notierung von Schlachtkalbinnen fügt sich in dieses ausgeglichene Marktgeschehen ein - In Woche 16 bezahlte die NÖ Rinderbörse für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,68 Euro und der Klasse R von 4,61 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 25/2022
Woche | 25 | 24 | 23 | 25/2021 |
Klasse U | k.E. | k.E. | k.E. | 3,57 bis 3,95 |
Klasse R | k.E. | k.E. | k.E. | 3,50 bis 3,88 |
Klasse O | k.E. | k.E. | k.E. | 3,36 bis 3,61 |
Preise in EUR/kg, netto