NÖ Rindermarkt Woche 35/2021
Stiere gut gefragt
Die ausgeglichene Marktlage bei Schlachtrindern setzt sich auch diese Woche fort - Dabei bleibt das insgesamt überschaubare Angebot marktbestimmend - In Niederösterreich fallen Schlachtstiere ebenfalls in geringem Umfang an - Gleichzeitig werden die verfügbaren Stückzahlen rege nachgefragt, wozu auch die kühlere Witterung beiträgt - Im Lebensmittelhandel verläuft der Absatz auf normalem Niveau, die anlaufende Umstellung auf das "Wintersortiment“ sorgt für positive Impulse - Auch in der Gastronomie ist heimische Ware gefragt - Das ausländische Angebot an Edelteilen ist weiterhin nur in geringem Ausmaß vorhanden und teuer - Die Notierungen bleiben, wie bereits in der Vorwoche vereinbart, unverändert - In Deutschland sorgt das geringe Stierangebot ebenfalls für stabile Preise - Größer ist der Preisdruck auf deutsche Schlachtkühe, wobei die geringen Stückzahlen stabile Notierungen ermöglichten - Auch in Österreich hat sich die Diskussion um die Kuhpreise verstärkt - Durch den ersten Wintereinbruch in den Hochalpen hat sich das Angebot leicht erhöht, gleichzeitig gingen die Exportmöglichkeiten etwas zurück - In NÖ sind die Notierungen für Schlachtkühe zur Vorwoche unverändert - Bei Schlachtkalbinnen sorgt das knappe Angebot für eine Verbesserung der Notierung um 5 Cent - Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 3,73 Euro (unverändert) und der Klasse R von 3,68 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 35/2021
Woche | 35 | 34 | 33 | 35/2020 |
Klasse U | 3,73 bis 4,08 | 3,73 bis 4,08 | 3,68 bis 4,03 | 3,43 bis 3,79 |
Klasse R | 3,66 bis 4,01 | 3,66 bis 4,01 | 3,61 bis 3,96 | 3,36 bis 3,72 |
Klasse O | 3,52 bis 3,77 | 3,52 bis 3,77 | 3,47 bis 3,72 | 3,22 bis 3,47 |
Preise in EUR/kg, netto