16.09.2015 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 38/2015
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F20.03.2002%2F1016618749.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/20.03.2002/1016618749.jpg?m=MzYzLDIzNA%3D%3D&_=1379780743)
Markttelegramm für die Woche 38/2015
Ausgeglichene Marktverhältnisse bestimmen derzeit den Schlachtstiermarkt – In NÖ findet das verfügbare Angebot an Schlachtstieren ausreichend Absatzmöglichkeiten – Die Nachfrage hat sich zu den Sommermonaten merklich belebt – In diesem ausgeglichenen Markt blieben die Preise stabil – In der kommenden Woche dürfte sich diese Entwicklung fortsetzen – Auch in Deutschland trifft das normale Angebot auf lebhaftere Nachfrage – Leichte Entlastung für den EU-Markt brachten erste zollfreie Exporte aus Polen in die Türkei – Auf dem Schlachtkuhmarkt setzt sich währenddessen die angespannte Situation fort – Die knappe Futtersituation, zahlreiche magere Kühe und eine entsprechende Selektion in den Herden führt in ganz Europa zu umfangreicherem Angebot und in Folge zu Preisabschlägen in wichtigen Produktionsländern – Das bringt die heimischen Aufkäufer in eine stärkere Marktposition – Zu Preisabschlägen von vier Cent gab es zu Redaktionsschluss noch keine Zustimmung – Auf ihrem Niveau stabil blieben die Preise für Schlachtkalbinnen und –kälber – Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 3,61 Euro (unverändert) und der Klasse R von 3,54 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 38/2015
Woche | 38 | 37 | 36 | 38/2014 |
Klasse U | 3,61 bis 3,86 | 3,61 bis 3,86 | 3,56 bis 3,81 | 3,47 bis 3,65 |
Klasse R | 3,54 bis 3,79 | 3,54 bis 3,79 | 3,49 bis 3,74 | 3,40 bis 3,58 |
Klasse O | 3,39 bis 3,54 | 3,39 bis 3,54 | 3,34 bis 3,49 | 3,26 bis 3,36 |
Preise in EUR/kg, netto