10.11.2020 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Rindermarkt Woche 46/2020
Preisdruck durch Lockdown light
Der europäische Rindermarkt steht von Woche zu Woche stärker unter dem Eindruck der zur Eindämmung der Covid19-Pandemie verhängten Maßnahmen ("Lockdown light“) - Wie schon im Frühjahr sind von den Einschränkungen im Außer-Haus-Verzehr besonders weibliche Rinder betroffen - Schließungen in der Gastronomie gibt es in vielen Ländern, was auch im Export wichtige Absatzkanäle versiegen lässt - Von guter Nachfrage wird weiterhin aus dem Lebensmitteleinzelhandel berichtet, wo in erster Linie Schlachtstiere in AMA-Gütesiegel-Qualität benötigt werden - Zusätzliche Impulse bestehen hier aktuell durch die vorgezogenen Einlagerungen für das Weihnachtsgeschäft - Deutlich verhaltener ist der Bedarf beim sogenannten AT-Stier - Fertige Stiere sollten vermarktet werden - Im Süden Deutschlands kommen zur verringerten Nachfrage noch coronabedingt reduzierte Schlachtkapazitäten hinzu - Zunehmender Angebotsdruck führte in Deutschland zu Preisabschlägen - Noch stärker fielen die Abschläge bei Schlachtkühen (-15 Cent) aus, da Angebot und Nachfrage deutlicher im Ungleichwicht sind - Auch in Österreich stehen Schlachtkühe durch die fehlende Nachfrage und das wachsende Angebot stark unter Druck - Die Preise tendieren weiter nach unten - Durch die in den kommenden Wochen fortgesetzt unsichere Lage in Gastronomie und Tourismus mussten auch die Notierung von Schlachtkalbinnen zurückgenommen werden - Die NÖ Rinderbörse bezahlte für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 3,53 Euro (unverändert) und der Klasse R von 3,46 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 46/2020
Woche | 46 | 45 | 44 | 46/2019 |
Klasse U | 3,53 bis 4,06 | 3,53 bis 4,06 | 3,53 bis 4,01 | 3,55 bis 3,94 |
Klasse R | 3,46 bis 3,99 | 3,46 bis 3,99 | 3,46 bis 3,94 | 3,48 bis 3,87 |
Klasse O | 3,32 bis 3,57 | 3,32 bis 3,57 | 3,32 bis 3,57 | 3,34 bis 3,59 |
Preise in EUR/kg, netto