NÖ Rindermarkt Woche 48/2022
Stiere anhaltend stabil
Am europäischen Schlachtrindermarkt setzen sich die ausgeglichene Marktlage bei Schlachtstieren und der rückläufige Trend bei Schlachtkühen auch zu Beginn der Adventzeit fort - In Niederösterreich stehen weiter leicht erhöhte Mengen an Stieren zur Verfügung, wobei aber mit keiner großen Angebotssteigerung gerechnet wird - Die Absätze zeigen sich besonders in Richtung Gastronomie und Hotellerie weiter gut - Im Lebensmittelhandel sind die Preissteigerungen dagegen zunehmend spürbar, was besonders das Interesse an Edelteilen gering hält - Wie sich die Absätze im Zuge der Festtage entwickeln werden, ist heuer kaum abschätzbar - Die vorweihnachtliche Preisspitze wird als erreicht angesehen, vor allem auch, da die Preise am deutschen Markt seit längerem unverändert sind - Zwar ist das deutsche Stierangebot eher gering, es reicht für die Nachfrage aber aus - Wenig Bedarf besteht an Verarbeitungsware, was trotz kleinem Angebots den Druck auf die Schlachtkuhpreise aufrecht hält - Diese Situation setzte sich angesichts einer verhaltenen Exportsituation auch hierzulande fort - Bei rückläufigem Trend stand eine Preiseinigung zu Redaktionsschluss neuerlich aus - Auf unverändertem Niveau liegen Schlachtkalbinnen - Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,78 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,71 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 48/2022
Woche | 48 | 47 | 46 | 48/2021 |
Klasse U | 4,78 bis 5,12 | 4,78 bis 5,12 | 4,78 bis 5,12 | 4,16 bis 4,56 |
Klasse R | 4,71 bis 5,05 | 4,71 bis 5,05 | 4,71 bis 5,05 | 4,09 bis 4,49 |
Klasse O | 4,57 bis 4,70 | 4,57 bis 4,70 | 4,57 bis 4,70 | 3,95 bis 4,20 |
Preise in EUR/kg, netto