NÖ Rindermarkt Woche 49/2022
Ausgeglichener Stiermarkt
Unverändert dominiert am EU-Schlachtrindermarkt das Interesse an männlichen Rindern, während bei Schlachtkühen der Preisdruck andauert - In Niederösterreich gestalten sich die Absatzzahlen bei Schlachtstieren für die verkürzte Schlachtwoche zufriedenstellend, wobei für den Bedarf ausreichend Tiere verfügbar sind - Allenthalben ist die Kaufzurückhaltung der Konsumenten spürbar, davon ist auch Rindfleisch und hier besonders das Edelteilsegment nicht ausgenommen - Diese Entwicklung könnte sich im kommenden Jahr noch verstärken - Weiterhin zufriedenstellend ist dagegen der Absatz in Richtung Gastronomiegroßhandel - Die Preise bleiben auf dem erreichten Niveau unverändert - Auch in Deutschland halten sich Angebot und Nachfrage bei Schlachtstieren die Waage - Die Preise sind stabil und dürften es auch weiterhin bleiben - Deutlich unausgeglichener ist die Lage bei Schlachtkühen, an denen derzeit kaum Interesse besteht - Gleichzeitig sind aber mehr Tiere verfügbar - So kam neuerlich zu Preisabschlägen - In Österreich ist die Marktlage verstärkt durch eine schwierige Exportsituation ähnlich - Die Preise bleiben unter Druck, wobei eine Preiseinigung neuerlich nicht zustande kam - Schlachtkalbinnen setzten ihre stabile Entwicklung fort - Die NÖ Rinderbörse bezahlt für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 4,78 Euro (unverändert) und der Klasse R von 4,71 Euro pro kg plus USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 49/2022
Woche | 49 | 48 | 47 | 49/2021 |
Klasse U | 4,78 bis 5,12 | 4,78 bis 5,12 | 4,78 bis 5,12 | 4,16 bis 4,56 |
Klasse R | 4,71 bis 5,05 | 4,71 bis 5,05 | 4,71 bis 5,05 | 4,09 bis 4,49 |
Klasse O | 4,57 bis 4,70 | 4,57 bis 4,70 | 4,57 bis 4,70 | 3,95 bis 4,20 |
Preise in EUR/kg, netto