NÖ Schweinemarkt Woche 01/2023
Ruhiger EU-Schweinemarkt
Nach einem durchaus zufrieden stellenden Weihnachtsgeschäft hat sich die Absatzsituation am europäischen Schlachtschweinemarkt erwartungsgemäß wieder beruhigt – Der verfügbare Lebendmarkt war für die feiertagsbedingt verkürzten Schlachtwochen gut ausreichend – Da die Feiertage größtenteils auf Wochenenden fielen hielten sich heuer die Angebotsüberhänge in Grenzen – So wurden in den meisten EU-Ländern die Notierungen unverändert belassen – Recht ausgeglichen zeigte sich auch der heimische Schlachtschweinemarkt – Das Angebot an schlachtreifen Tieren konnte in der letzten Woche ohne größere Probleme am Markt platziert werden – Leichte Überhänge konnten aber nicht gänzlich verhindert werden – Am Fleischmarkt war man mit der Absatzsituation vor den Weihnachtsfeiertagen durchaus zufrieden – Die Erzeugerpreise wurden, wie vereinbart, auf unverändertem Niveau fortgeschrieben – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 29. Dezember 2022 1,98 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,37 Euro (unverändert) pro kg plus USt. – Der Durchschnittspreis (ca. 60 % MFA) lag in der 52. Woche bei 2,17 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt seit 02. Jänner (01. Woche) 3,15 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 01/2023
Woche | Notierung | Vornotierung | |
Schlachtschweine Basispreis | 29.12.-04.01. | 1,98 € | 1,98 € |
H- und ÖHYB-Ferkel | 02.01.-08.01. | 3,15 € | 3,15 € |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.